Jeden Monat am Montag nach dem 15. treffen sich die Mitglieder des Glarner Philatelisten Clubs zu ihren Meetings in der Lintharena. Dabei wird getauscht, verkauft und gekauft, und Erfahrungen werden weitergegeben. Gäste sind gerne gesehen.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 28. September 2023, Nr. 39
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr
Vorbereitungen laufen gut
ZUR ANSICHTJeden Monat am Montag nach dem 15. treffen sich die Mitglieder des Glarner Philatelisten Clubs zu ihren Meetings in der Lintharena. Dabei wird getauscht, verkauft und gekauft, und Erfahrungen werden weitergegeben. Gäste sind gerne gesehen.
Am Dienstag, 29. August 2023, ca. 17.05 Uhr, kam es bei der Wagenrunse oberhalb Schwanden GL zu einem Erdrutsch, der sich auf einer Länge von über 400 Metern erstreckte. Die Erdmassen zogen diverse Gebäude in Mitleidenschaft. Weitere Erdmassen schoben sich um ca. 19.30 Uhr nach. Nach Schätzungen sind rund 30'000 Kubikmeter Material abgerutscht. Es liegen noch weitere 60'000 bis 90'000 Kubikmeter im Hang oben.
Am Wochenende vom 2. und 3. September verwandelt sich der Volksgarten Glarus zum Mittelpunkt des Schwingsports. Am Samstag stehen der eidgenössische Schnupperschwingtag, ein Besuch des Glarner Eidgenossen Roger Rychen und das Buebeschwinget auf dem Programm, am Sonntag wird der Wiese rund um die Rollbar ESAF-Wind eingehaucht.
Schon am Sonntag spitzte sich - nach dem Starkregen - die Lage am Hang der Wagenrunse in Schwanden zu. Die Gemeinde mit ihrer Führungsorganisation hatte die Naturgefahren im Fokus. Der Regenfall nahm inzwischen ab, doch dann - am Dienstagnachmittag, kurz nach 17.00 Uhr rutschte der Hang in die Tiefe auf die darunter liegenden Häuser und Infrastrukturen. Dabei kam es zu grossen Schäden. Glücklicherweise wurde niemand verletzt
Seite 5 von 200