Seit neun Jahren streifen wieder Wölfe durch den Kanton Glarus. Diesen Frühling entstand ein zweites Rudel. Ein schweizweites Grossraubtier-Monitoring verrät, wer wo unterwegs ist und gibt Einblick in das Leben der Wölfe.
Eine Bilanz für die Ewigkeit, 713 Rennen, 390-mal Sieger, 136 zweite Plätze und 71 dritte Plätze bei 13 Ausfällen und 5-mal nicht am Start. Und wer glaubt, das sei das Ende, der liegt falsch, nach 7 Schweizermeister-Titeln und 9-facher Sieger in Clubmeisterschaften und Cup-Rennen ist sein Hunger noch nicht gestillt. Ein Jahr in Edys Erfolgsgeschichte ist das Jahr 1988. Da stand Edy an 24 Rennen am Start und gewann deren 22 und zweimal fuhr er auf den zweiten Rang (Statistik aus dem kommenden Buch).
Für das Jahr 2024 werden rund 2 Millionen Franken für die Instandhaltung und fast 6 Millionen Franken für die Instandsetzung der kantonalen Hochbauten budgetiert. Der Regierungsrat beantragt dem Landrat, das Mehrjahresprogramm für Hochbauten für das Jahr 2024 zu genehmigen und das Mehrjahresprogramm für die Jahre 2025–2027 zur Kenntnis zu nehmen.
Am Samstagnachmittag 16. September 2023 fand die Schweizerische Gruppenmeisterschaft U21/E+ in Emmen LU statt. Bei dieser speziellen Gruppenmeisterschaft treten jeweils zwei Jungschützen und zwei Elite Schützen zusammen in einer Gruppe an. Geschossen werden von Mai bis August drei Vorrunden im eigenen Schiessstand, ehe die Gesamtrangliste publiziert wird. Die besten 28 Gruppen qualifizieren sich für die Schweizermeisterschaft.