Zur Feier des Stiftungsjubiläums Pro Elm lud am 7. Juni der Stiftungsrat in den Elmer Schieferschopf. Seit zwei Jahren präsidiert Christian Elmer die Stiftung, welche zuvor 48 Jahre von Mitbegründer Kaspar Rhyner geführt wurde.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 12. Juni 2025, Nr. 24
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Sound of Glarus:
Das Team macht alles möglich
Jubiläum Stiftung Pro Elm:
Denkwürdiges Elmer Dorfbild
Neuorientierung Markthalle Glarus:
Mehr Markt, mehr Event
In der Markthalle Glarus brummts: Das «Fratelli» wurde innerhalb eines Jahres zum Treffpunkt. Trotzdem verzeichnet die Genossenschaft «Alte Post Glarus» ein kleines Defizit von 20 000 Franken. Die Markthalle sei kein Selbstläufer, kommuniziert die Genossenschaft an ihrer Pressekonferenz. Deshalb hat sie einen Plan aufgestellt – so sieht er aus.
Bei wunderschönem Frühsommerwetter verbrachte das Akkordeon Orchester March (AOM) das lange Auffahrtswochenende am 14. World Music Festival in Innsbruck. Es war die bereits vierte Teilnahme des Vereins an diesem musikalischen Grossanlass, an dem sich Akkordeonist/-innen aus verschiedenen europäischen Ländern alle drei Jahre messen.
Die diesjährigen Schweizer Meisterschaften in der Rhythmischen Gymnastik, die am 31. Mai und 1. Juni in St. Gallen stattfanden, werden der RG Glarnerland noch lange in Erinnerung bleiben. Mit Stolz, Ehrgeiz und beeindruckender Nervenstärke zeigten die jungen Athletinnen in einem stark besetzten Teilnehmerfeld ihr ganzes Können – und kehrten mit sensationellen Resultaten zurück.
Die elektronische Unterstützung hat in den letzten Jahren zu einem richtigen Boom bei den elektrifizierten Fahrrädern geführt. Was E-Bikes im Umgang und im Rechtlichen von Velos unterscheidet, zeigten die Kantonspolizei Glarus und Partner an einem Präventionstag am 31. Mai beim Erlen-Schulhaus Glarus.
Seite 1 von 270