Mit dem gestrigen Spatenstich startet offiziell der Bau der Wohnüberbauung Erlenpark in Näfels. Auf der Parzelle Feld entstehen in den kommenden Jahren zehn moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 98 Wohnungen.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 12. Juni 2025, Nr. 24
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Sound of Glarus:
Das Team macht alles möglich
Jubiläum Stiftung Pro Elm:
Denkwürdiges Elmer Dorfbild
Neuorientierung Markthalle Glarus:
Mehr Markt, mehr Event
Der amtierende Glarner Tenniskönig Daniel Valent nimmt auch in diesem Jahr am GLKB Tennis Open teil. Verschiedene weitere Topcracks haben sich für die 29. Austragung vom Freitag, 25., bis Sonntag, 27. April, bereits angekündigt. Die Vorbereitungen zu einem der traditionsreichsten Schweizer Tennisanlässe laufen auf Hochtouren.
Wenn jeweils die Session in Bern zu Ende ist, wird unter dem Motto «SVP bi de Lüt» ein Rückblick für die Bevölkerung gehalten. Diesmal stand der Event abends am 26. März in der Gipserhütte Ennenda im Zeichen der Bundesratswahl. Aber Nationalrat Markus Schnyder wusste weit mehr zu berichten über den Sessionsbetrieb.
Das Jahr 2024 war für die glarnerSach geprägt von einer neuen Geschäftsleitung, positiven Jahresabschlüssen, stabilen Schadenzahlen. Massenschäden blieben aus, und es konnten wichtige Investitionen getätigt sowie innovative Projekte weitergeführt werden. Das laufende Jahr bringt einen Umzug mit sich.
Der Ostschweizer Snowboardverband BASE kann auf eine beeindruckende Saison im Snowboardcross (SBX) zurückblicken. Dank starker Leistungen auf nationaler und internationaler Ebene haben sich fast alle BASE-Athlet:innen für die Junioren-Weltmeisterschaften (JWM) qualifiziert. Diese finden vom 11. bis 13. April 2025 im französischen Isola statt. Die offizielle Bestätigung von Swiss-Ski kam letzten Freitag, seither laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren.
Seite 8 von 270