Nachdem die Baufirma mit Baupolier Sämi Rhyner seit Anfang Juni vor allem mit dem Rückbau, dem Aushub, der Umgebung und dem Fundament beschäftigt war, geht der Neubau jetzt in die Höhe.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 28. September 2023, Nr. 39
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr
Vorbereitungen laufen gut
ZUR ANSICHTDer Gemeinderat erteilt dem Organisationskomitee (OK) des ZigAirMeet die Bewilligung zur Durchführung der diesjährigen Austragung vom 18. und 19. August 2023. Die sicherheitsrele- vanten Konzepte wurden durch die zuständigen kantonalen Behörden mittlerweile bewilligt. Die Parkierung ist durch das OK indes noch nicht abschliessend gelöst.
Spinnen, Weben und Stoffe bedrucken, haben im Glarnerland jahrelang vielen Menschen ein Auskommen ermöglicht. Dann kam es wie so oft: Maschinen ersetzten die Handarbeit und ausländische Fabriken produzierten günstiger. Viele Arbeitsplätze verschwanden, nur wenige Firmen sind geblieben. Was ist ihr Erfolgsrezept? Drei Stimmen.
Anlässlich des traditionellen Sertig-Schwingets fand zum 17. Mal das Buebe-Schwinget statt. Die Bündner bekamen es mit starker Konkurrenz aus Appenzell, Zürich, Glarus sowie aus den mit dem SV Davos befreundeten Schwingklubs Trub (BE) und Schattdorf (Uri) zu tun.
Die Glarner reisten mit zehn Jungschwingern ins idyllische Bergdorf Sertig und zeigten einmal mehr soliden Schwingsport. Die insgesamt 183 Nachwuchsschwinger traten in vier Alterskategorien an.
Die Augenlieder fühlen sich schwer an und man hört Musik einer anderen Gruppe von einem anderen Zelt. Es ist 07.10 Uhr und für uns Teilnehmer Zeit aufzustehen. Nach dem individuellen Morgenritual wird um 07:30 Uhr gefrühstückt. Diese Energie wird benötigt, da die meisten bereits von den vorherigen Tagen gehörigen Muskelkater haben.
Am Sonntag, 6. August, findet auf dem Ricken zum 64. Mal der traditionelle Rickenschwinget statt. Angemeldet sind über 100 Schwinger aus der ganzen Ostschweiz sowie dem Kanton Schwyz. Gemäss aktuellem Anmeldungsstand wird das Teilnehmerfeld angeführt von den «Eidgenossen» Stefan Burkhalter (TG), Fabian Kindlimann (ZH) und Marcel Räbsamen (SG).
Seite 8 von 200