Die Truppenempfänge, organisiert von der Glarner Offiziersgesellschaft, haben seit Jahren Tradition. Dabei bietet man den im Kanton Glarus stationierten Truppen und Schulen einen freundlichen Empfang und Willkommensgruss.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 28. September 2023, Nr. 39
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr
Vorbereitungen laufen gut
ZUR ANSICHTVerwaltungsrat und Geschäftsleitung der glarnerSach präsentierten am Dienstag, 3. April, im Dachgeschoss der Zwinglistrasse 6 in Glarus sichtlich erfreut ihr Rekordergebnis. Eine positive Meldung, wie man sie sonst nur von den Glarner Finanzinstituten kennt. Kein Wunder, denn der Erfolg fusst auf einer geschickten Finanzanlagestrategie.
Wenn die GRB Glarner Regionalbank zur alljährlichen Genossenschaftsversammlung einlädt, strahlt die Sonne gleich zweimal. Erstens, weil Petrus offensichtlich einen direkten Draht zur gesunden Kleinbank hat, und zweitens, weil diese am Samstag, 24. März, in Elm wiederum ein Glanzergebnis präsentieren durfte.
Ein überglücklicher und dankbarer Thomas Kistler nahm am frühen Sonntagnachmittag, 25. März, die Gratulationen seiner Mitkandidaten und des amtierenden Präsidenten Martin Laupper entgegen. Die Verkündigung der Wahlresultate war auf 14.30 Uhr im Jakobsblick in Niederurnen angesagt. Der neugewählte Präsident gab jedoch bereits kurz nach 14.00 Uhr die ersten Interviews. Er war ganz klar der Mann des Tages und wurde entsprechend gefeiert.
Seite 176 von 200