Die erste Hauptrunde des Schweizer Cups wurde am Dienstagmittag ausgelost – nun treffen die Glarner auf den Cupsieger aus Lugano.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 30. Juni 2022, Nr. 26
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr
Die Sicht der SVP auf die Landratssitzung vom Mittwoch, 29. Juni 2022. Der feierliche Start in die neue Legislatur mit der Vereidigung des Glarner Landrates war geprägt von zahlreichen Wahlgängen. Die SVP-Landratsfraktion konnte dabei die Präsidien der Geschäftsprüfungskommission mit Thomas Tschudi und die Kommission Finanzen und Steuern mit Fridolin Staub besetzen. Im Landratsbüro wurde Emil Küng bestätigt.
Über 100 KV- und Detailhandels-Lernende aus 25 Branchen und 62 Lehrbetrieben feiern am letzten Juni-Tag in der vollbesetzten Kantonsschul-Aula erfolgreich bestandene Lehrabschluss-Prüfungen. 93.1% aller Lernenden haben bestanden, die Bestnoten holen sich Djuka Gajic (Detailhandel, 5.7) und Vanessa Wüst (KV mit Berufsmaturität), 5.6.
Ende Juni sind an fast allen Schulen Abschlusswochen – ob Sekundarstufe, Lehrabschlussfeier, Berufsmaturität, FMS, KBS, GIBGL, BZGS oder Maturitätsfeiern, Schritt für Schritt geht es Richtung Erfolg. Was heutige Absolventinnen und Absolventen mit dem Co-Founder von On gemeinsam haben: sie kommen alle vom Ausbildungsplatz Glarnerland.
Am Donnerstag, 23. Juni, genehmigen 283 Stimmberechtigte alle vom Gemeinderat beantragten Geschäfte, beschliessen die Planung einer zentralen Verwaltung und eine Tourismus-Drehscheibe beim Bahnhof Schwanden. Diskussionen lösen Geschäftsbericht und Jahresrechnung der Alters- und Pflegeheime Glarus Süd aus.
Seite 1 von 134