Pulsmesser

Fridolin Pulsmesser

Frage: Ist der «Glarnerhof» als Hotel mit Restaurant für die Stadt Glarus unverzichtbar?

Weil befürchtet wird, dass das Hotel schon bald verkauft werden und für Wohnraum und Gewerbezwecke umgenutzt werden könnte, will die Interpellation «Zukunft für das Hotel Glarnerhof sichern», dass die Wirtschaftsförderung des Kantons und die Kantonalbank den Lead übernehmen, mit einer breit abgestützten Trägerschaft das Hotel erwerben, in Gebäudetechnik und Fassade investieren und danach mit einem versierten Hotelier den «Glarnerhof» weiterbetreiben. Dies, weil das Hotel eine so grosse Bedeutung für Wirtschaft und Tourismus der Stadt Glarus haben, dass es «too big to fail» ist – d.h es darf nicht untergehen.

Wie sehen Sie das? Ist der «Glarnerhof» unverzichtbar? Soll, ja muss die Wirtschaftsförderung und die Glarner Kantonalbank wie gefordert den Lead übernehmen, damit eine Finanzierung aufgestellt werden kann? Muss der «Glarnerhof» ein Hotel bleiben? Die FRIDOLIN-Redaktion interessiert Ihre Meinung. Wir präsentieren das Resultat der Abstimmung im nächsten FRIDOLIN.

Stimmen Sie ab:

Ist der «Glarnerhof» als Hotel mit Restaurant für die Stadt Glarus unverzichtbar?

Back To Top