Ruth Tüscher, Präsidentin, konnte an der Hauptversammlung des Kulturvereins Glarus Süd vom Freitag, 16. August, im Brauereigasthof Adler in Schwanden von gut besuchten Anlässen berichten. Aus dem Vorstand schieden Käthi und Peter Kamm. Martha Schegg äusserte sich zu Finanziellem. Das Programm der kommenden 97. Saison präsentiert vielversprechende Anlässe.
Der Vorstand unter Leitung von Ruth Tüscher hatte alles sorgsam vorbereitet. Begrüsst wurde auch Gemeinderat Daniel Dobler. Käthi Kamm wurde für 31 Jahre Vorstandstätigkeit, Peter Kamm für 12 Jahre Vorstandstätigkeit geehrt und beschenkt. Stets hatten sie bereitwillig, kompetent und zuverlässig mitgetan. Sie werden in diesem Gremium eine Lücke hinterlassen.
Ruth Tüscher dankte ihren Vorstandsmitgliedern Martha Schegg-Marti, Finanzielles; Mathias Grob, Aktuar; Maya Kobi Largo; Heinrich Kundert; Anita Rhyner; John Tinguely; Edwin Tüscher sowie Andrea und Werner Wahl. Man habe gemeinsam viel erreicht, verstehe sich bestens, Kompetenz und Zuverlässigkeit seien stets spürbar.
Die neue Saison wartet mit beachtlichen 14 Anlässen auf. Das übersichtlich gestaltete Programm weist mit dem Beginn der 97. Saison unter anderem auf die 84. Musikwoche Braunwald, das Gastspiel von Orchestrina Chur – mit Anita Jehli, Katharina Brunner und Trudi Strebi – und den Auftritt ON AIR des Frauen-Duos Lunatic hin.
Martha Schegg hatte die finanziellen Informationen übersichtlich zusammengestellt. Sie verwies auf die Unterstützung durch Sponsoren und Gönner sowie auf die Möglichkeit des Patronats für einen Anlass. Die Rechnung weist einen Rückschlag aus. Die Versammlung genehmigte die Rechnung und das Budget.
Es lagen keine Anträge vor. Eine gründliche Überarbeitung der Statuten steht bevor.
me