In der Nacht auf Samstag, 20. Juni, wurden in den Gemeinden Glarus und Glarus Süd durch eine unbekannte Täterschaft mehrere Sachbeschädigungen begangen.
An Freitag, 19. Juni 2020, tritt die sympathische Leiterin Lisa Speich-Longatti der Poststelle Näfels leider in den (vorzeitigen) Ruhestand. Eine rund 30-jährige Ära geht damit zu Ende. Die stets aufgestellte, beliebte Chefin wusste Fachkompetenz, hohes Verantwortungsgefühl, Hilfsbereitschaft, Kameradschaft und Fröhlichkeit unter einen Nenner zu bringen. Es war 1991 ein absolutes Novum, dass eine Frau als Postverwalterin in Näfels, zuerst interimsweise, dann definitiv, wirken sollte. Sie war die erste Frau in dieser Position im ganzen Postkreis St. Gallen.
Am Mittwoch, 17. Juni, um 19.00 Uhr, oderiert Claudia Sollberger nach der Methode Erzählcafé mit Sabine Steinmann, KoGe Kanton Glrus, und Daniel Kotz, BTS Sonnenhügel, im Anna Göldi Museum, Fabrikstrasse 9, Ennenda/Glarus den Anlass «Herausforderung Leben: Wie schaffe ich das?
Am Sonntag, 31. Mai, 20.00 Uhr, ereignete sich auf der Landstrasse in Glarus ein Verkehrsunfall. Ein 8-jähriges Mädchen überquerte den Fussgängerstreifen auf Höhe der Einmündung Adler-/Lindengut in Glarus. Dabei kam es zu einer Kollision mit einem vorbeifahrenden Personenwagen.