Am Mittwoch, 19. März, zeigten die Verantwortlichen der Gemeinde Glarus auf, wie sich Reserven, Vermögen und Fremdkapital entwickeln. Fazit: Ohne Gegenmassnahmen schon im Budget 2025 droht die Verschuldung aus dem Ruder zu laufen. Hier abstimmen.
Am Mittwoch, 19. März, zeigten die Verantwortlichen der Gemeinde Glarus auf, wie sich Reserven, Vermögen und Fremdkapital entwickeln. Fazit: Ohne Gegenmassnahmen schon im Budget 2025 droht die Verschuldung aus dem Ruder zu laufen. Hier abstimmen.
Von Mitlödi bis Bilten präsentierten die AGVS-Garagistinnen und -Garagisten an ihrer Ausstellung die neusten und beliebtesten Fahrzeuge auf dem Markt und bereiteten Gross und Klein den perfekten Empfang, in geräumigen und hellen Schauräumen, mit Kulinarik vom Häppchen in der Kunstausstellung bis zur Fruchtgummibar mit Popcorn für die Jüngeren. Gross im Trend dieses Jahr: Die elektrisch angetriebenen 7-Sitzer von Mazda, Opel, Volvo, Volkswagen und Mercedes, wo Mann und Frau samt Kindern und Haustieren reichlich nachhaltige Mobilität geniessen.
Am 20. März fand der Apéro von Schulleitung und Lehrpersonen der Oberstufe Glarus mit den Lehrfirmen statt. Es ging darum, den Übergang ins Berufsleben gut zu planen und zu meistern. Neu will die Oberstufe Buchholz für ihre Schülerinnen und Schüler nach der Schulzeit ein Unterstützungsangebot schaffen.
Einmal mehr darf die General Bachmann Gesellschaft Näfels an der diesjährigen Näfelser Fahrt vom 03. April 2025 bekannte Gäste aus Wirtschaft, Politik, Armee und Kultur willkommen heis-sen. Diese Ehrengäste werden anlässlich des traditionellen öffentlichen Apéros vom Vorabend der Näfelser Fahrt im Freulerpalast feierlich begrüsst. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Einmal im Jahr präsentiert die Kantonspolizei ihre Statistik – detailliert und mit Blick auf die Geschichte. Die gute Nachricht am Dienstag, 25. März: die Unfälle gingen stark zurück. Weniger gut: die Straftaten im Kanton nahmen um 20 Prozent zu – obwohl die Lage, trotz jährlicher Schwankung, grundsätzlich stabil bleibt.
Kanton Glarus/Gemeinden/Visit Glarnerland • Der gebürtige Glarner Social-Media-Star Noah Bachofen wird das Gesicht der neuen Glarnerland-Kampagne. Zusammen mit seinem Podcast- und Influencer-Partner Nico Franzoni zeigt er authentisch und witzig, dass das Glarnerland ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort sowie eine vielfältige Freizeitregion ist. echtsagenhaft.ch