Im Kanton Glarus sind in einem flächendeckenden Netz insgesamt 34 stationäre Sirenen installiert. Damit ist die Alarmierung der Glarner Bevölkerung sichergestellt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS sorgt in Zusammenarbeit mit dem Kanton Glarus, den Gemeinden, den Stauanlagenbetreibern sowie Angehörigen des Zivilschutzes dafür, dass die Alarmierungssysteme jederzeit betriebsbereit gehalten werden.
Mit dem Spatenstich in Niederurnen zur neuen Produktionshalle startet auch ein Pilotprojekt für das neue ebenflächige Solarsystem Sunskin facade von Eternit (Schweiz) AG. Es kommt in der zweiten Jahreshälfte 2022 auf den Markt. Der FRIDOLIN wollte wissen, welches Potenzial in der Solarfassade steckt.
Departement Bau und Umwelt • Der Bundesrat hat am Mittwoch die Projekte vorgestellt, welche er prioritär verwirklichen will. Der Regierungsrat des Kantons Glarus ist erfreut, dass die Umfahrung Netstal aus 16 schweizweit eingereichten Projekten ausgewählt wurde.
Die Sitzungen des Glarner Landrates bleiben künftig dauerhaft online verfügbar und werden mit einer Suchfunktion erschlossen. Bereits seit November 2021 werden die Debatten live im Internet übertragen. Deren Online-Archivierung bildet den Abschluss der technischen Neuerungen im Zusammenhang mit der umfassenden Sanierung des Landratssaals.