Frisch verschneite Landschaft, neue Gastroangebote und weniger Anstehen bei der Braunwald-Standseilbahn: Braunwald ist bereit für die Wintersaison 2021/22.
Die Landratssitzung vom letzten Mittwoch begann anders als andere. Zur Begrüssung richtete der Landratspräsident einen Appell an alle, sich Impfen zu lassen. Diesem Appell möchten sich die SVP, angesichts des stark belasteten Gesundheitswesens, anschliessen. Trotzdem und dies soll auch als Entgegnung bezüglich des flammenden und überlangen Votums des Landratspräsidenten gesagt sein, gilt es andersdenken, ebenfalls mit Respekt zu begegnen und ihre Meinung zu akzeptieren. Auch bei diesem Thema!
Es ist nicht nur für die Glarner Bundespolitiker eine gute Nachricht: Mit dem Fahrplanwechsel von Sonntag, 12. Dezember, übernimmt die Schweizerische Südostbahn AG (SOB) den Betrieb einer zweiten Fernverkehrslinie in Kooperation mit der SBB. Im Traverso geht es seit Sonntag stündlich von Bern über Zürich nach Chur, auch von Ziegelbrücke aus.
Am stürmisch regnerischen Dienstagabend, 30. November, eröffnete die Grafische Sammlung der ETH Zürich eine Ausstellung mit Werken der Schwander Künstlerin Lill Tschudi, die noch bis zum 13. März 2022 täglich von 10.00 bis 16.45 Uhr besucht werden kann (24. Dezember bis 2. Januar sowie am 14. Januar geschlossen).
Am Mittwoch, 8. Dezember, führten die drei Thomasse die Medien durch die sanierte und erweiterte lintharena in Näfels. Zwar müssen sowohl das Eröffnungsfest am 14. Dezember wie der Tag der offenen Tür am 18. Dezember wegen der Coronagefahr abgesagt werden, dafür werden Bad und Sportanlagen pünktlich am Samstag, 18. Dezember, eröffnet.