Vom 29. Juni bis am 3. Juli fanden in Pila die Jugend Europameisterschaften in Pila (Italien) statt. Mit dabei war auch Jana Glaus aus Schänis, die so erste internationale Erfahrungen sammeln durfte.
Vom 29. Juni bis am 3. Juli fanden in Pila die Jugend Europameisterschaften in Pila (Italien) statt. Mit dabei war auch Jana Glaus aus Schänis, die so erste internationale Erfahrungen sammeln durfte.
Fünf Schreinerinnen und sechs Schreiner erhielten von Chefexperte Marcel Bachmann das Berufsdiplom mit dem Titel «Schreiner EFZ». Drei Absolventen konnten das begehrte Holzdiplom für besonders gute Leistung entgegennehmen.
Das Jahr 2020 war auch für Alojob eine Herausforderung. Natürlich musste vieles verschoben und abgesagt werden. «Wir sind dankbar», erzählt Brigitte Baumgartner, die Leiterin von Alojob, «dass wir Lösungen gefunden haben, wie wir die Stelle weiterhin offen behalten und mit den Hygieneregeln Menschen treffen und begleiten konnten.»
Ob Informationstechnologie oder Gastronomie, wer sich in diesen schwierigen Zeiten nicht nach der Decke streckt, wird untergehen. Gerade sind landauf, landab die Abschlussfeiern in Berufslehre, Berufsmaturität und Maturität. Bei den Feiern aber ist vor allem Freude zu spüren, denn die frisch Ausgebildeten sind nicht nur ideenreich, sondern auch anpassungsfähig und budgetbewusst.
Am Freitag, 2. Juli, feierten 61 Maturandinnen und Maturanden mit jeweils vier Angehörigen, also schätzungsweise etwas mehr als 300 Personen in der Aula der Kantonsschule Glarus Reifeprüfung. Von Kopftuch bis High Heels, von Fliege bis Jeans und von McCartney bis zu Milu und JLo ging das 90-minütige Unterhaltungs- und Redenprogramm, in dessen Verlauf Rosen und Zeugnisse die Besitzer wechselten.
Der Regierungsrat ist erfreut über die grosse Beteiligung an der öffentlichen Mitwirkung zur zukünftigen Erschliessung von Braunwald. Die Auswertung der über 600 Eingaben soll bis Ende Juli abgeschlossen werden, sodass der Regierungsrat über das weitere Vorgehen entscheiden kann.
Jetzt ist klar, von wem die ersten Töne am GLKB Sound of Glarus stammen. Auf der GLKB-Bühne eröffnet Andrea Bignasca das Stadtopenair. Der Tessiner Sänger und Songwriter lässt mit seiner rauen Stimme Blues, Rock und Pop miteinander verschmelzen. Auf der GLKB-Bühne spielen am Donnerstag auch Patent Ochsner (CH), am Freitag Josh. (AUT) und Tim Bendzko (D) sowie am Samstag Candy Dulfer (NL) und Joss Stone (GB). Und auch das Programm auf der glarnerSach-Bühne hat es in sich.