In der Nacht auf Mittwoch, 18. Oktober, um 03.45 Uhr, ereignete sich auf der Autobahn A3 in Benken ein Verkehrsunfall.
Am Samstag, 14. Oktober, wechselten gut 30 Hurricanes den Unihockeystock mit Arbeitshandschuhen und halfen der Kooperation Guppenrus beim Stutzen und Abtransport der Sträucher der Guppenrus.
Der Glarner Käsepass, welcher von Agrotourismus Glarnerland 2017 erstmals lanciert wurde, fand grossen Anklang. Auch die beteiligten Alpen freuten sich, bei der Käsepass-Aktion dabei sein zu können. Am Chäsmärt vom 1. Oktober in Elm wurden die Gewinner der drei Hauptpreise gezogen.
Der Gemeinnützige Frauenverein Ennenda führt an der Chilbi den traditionellen Suppenzmittag durch. Diesen beliebten Anlass nutzt der Verein, um Geld für einen guten Zweck zu sammeln. Dieses Jahr wurde die Kinderspitex Kanton Glarus mit der Spende berücksichtigt.
Im Rahmen des Studiums an der Hochschule Luzern, Soziale Arbeit realisierten die Studierenden Susanne Assion und Petra Baumann im Auftrag des Vereins Surprise Basel ein Praxisprojekt im Kanton Glarus. Ziel des Projekts war die Schaffung der Voraussetzungen gemäss dem Konzept von «Surprise Strassenfussball» damit auch im Kanton Glarus ein solches Strassenfussball-Team entstehen kann.