Der schweizerische Bundesstaat wird dieses Jahr 175 Jahre alt. Wie der «Geniestreich von 1848» auch noch gesehen und gedeutet werden kann, erklärte Alfonso Hophan vor den rund 70 Gästen des Historischen Vereins des Kantons Glarus.
Der Kauf der CS durch die UBS vor knapp zwei Wochen kam überraschend. Was bedeutet diese Übernahme für die regionalen Banken und ihre Kunden? Der FRIDOLIN konnte mit Roman Elmer, Geschäftsleiter der Glarner Regionalbank GRB sprechen. Er betont, dass die GRB mit ihrer Regionalität und ihrem auf Kontinuität und Sicherheit ausgerichteten Geschäftsmodell nicht mit einer weltweit tätigen Grossbank zu vergleichen sei.
Die Glarner Bergführer sind vorsichtig, seit sie letzten Sommer die immensen Gletscherspalten am Tödi gesehen haben. Trotzdem sind Skitouren auf den höchsten Glarner geplant – über die Verhältnisse und die Durchführung entscheidet jeder Zentimeter Neuschnee. Mit dem Saisonstart der SAC-Hütten rund um den Berg ist der Weg seit zwei Wochen geebnet.