Im Nachholspiel gegen den FC Schmerikon gewinnt der FC Linth 04 einen Punkt und zeigt dabei einen guten Schlussspurt.
Die Partie zwischen den beiden Teams im vorderen Mittelfeld der Tabelle war sehr ausgeglichen. Beide Mannschaften versuchten das Spiel zwar zu machen, doch da beide Defensivreihen gut standen, war es für die Offensivkräfte jeweils schwierig, gefährliche Aktionen zu kreiren. Doch zuerst gingen die Schmerkner mit der ersten Chance bereits in Führung: Dello Stritto traf nach nur zwei Minuten zur Führung für die Gäste. «Wir waren nicht wach und wurden dafür bestraft», so Trainer Janjic nach dem Spiel. Die Partie war danach weiterhin nicht schlecht und beide Teams spielten Fussball, doch zu zwingenden Möglichkeiten kam es nicht.
Sego erlöst den FC Linth 04
Der FC Linth 04 wurde danach stärker und versuchte immer wieder mit schnellen Kombinationen über die Aussenbahnen zum Erfolg zu kommen. Doch den Schlüssel zum Erfolg fand die Mannschaft damit noch nicht. Erst die Einwechslung von Sego brachte auch die nötige Durchschlagskraft ins Spiel der Glarner. Er war es dann auch, welcher knapp fünf Minuten vor Schluss den vielumjubelten Ausgleichstreffer erzielen konnte. Schlussendlich war das Unentschieden das gerechte Resultat, denn der FC Schmerikon erwischte zwar einen Blitzstart, doch der FC Linth 04 gab nie auf und war schlussendlich spielbestimmend. «Wir müssen wieder stärker agieren und vor allem konsequenter spielen, um die Abwehrreihen unserer Gegner auseinanderreissen zu können», so das Abschlussfazit von Assistentstrainer Müller. Marc Fischli