Das Fahrrad ist ein beliebtes Fortbewegungsmittel. Viele Personen nutzen ihr Fahrrad auf dem Schul-/Arbeitsweg und in der Freizeit.
Leider trägt mehr als die Hälfte der Fahrradfahrenden keinen Fahrradhelm, was bei einem Unfall zu schweren Kopfverletzungen führen kann. Ungefähr 47 Prozent aller Fahrradfahrer sind mit einem Fahrradhelm unterwegs. Um die Bevölkerung auf die Wichtigkeit eines passenden Fahrradhelmes aufmerksam zu machen, führt die Kantonspolizei Glarus die Präventionsaktion «Kluge Köpfe schützen sich» durch.
Die Aktion findet wie folgt statt:
- Mittwoch, 14. März, von 13.00 bis 16.30 Uhr auf dem Rathausplatz in Glarus
- Mittwoch, 21. März, von 13.00 bis 16.30 Uhr auf dem Schulhaus (roter Platz) in Schwanden
- Mittwoch, 28. März, von 13.00 bis 16.30 Uhr auf dem Parkplatz der katholischen Kirche in Niederurnen
Den anwesenden Kindern im Alter zwischen 8 bis 12 Jahren wird ein Fahrradhelm abgegeben (solange der Vorrat reicht) und gleich vor Ort durch die Polizeifunktionäre korrekt eingestellt. Ebenfalls werden diverse Informationen zum Verhalten im Strassenverkehr als Fahrradfahrer besprochen und Broschüren liegen bereit. Kapo