5. Rang für die MR Glarus

Viele der gegnerischen Teams waren halb so alt wie die Mixed Riege Glarus, trotzdem schafften sie es auf den 5. Rang. (Foto: zvg)

Das Volleyballteam der Mixed Riege Glarus stiess am Eidgenössischen Turnfest (ETF) in Lausanne bis ins Viertelfinale vor und erreichte den sensationellen 5. Rang von 80 Teams. Das Faustballteam kam auf den harten und heissen Rasenplätzen am Ufer des Genfersees auf den 26. Rang.

Am Eidgenössischen Turnfest (ETF) wird im Volleyball nur die Kategorie Mixed gespielt. Mindestens drei Frauen müssen jeweils auf dem Feld stehen. Natürlich eine gute Ausgangslage für die Mixed Riege Glarus (ehemals Männerriege), die ohnehin gemischt trainiert und auch in der Kategorie Männer an der GLTV -Meisterschaft mit einem Team von Frauen und Männern antritt. Im Team der Glarner waren erfahrene Volleyballspieler und -spielerinnen, die früher lizenziert spielten, aber auch Neulinge, die den Sport erst im «fortgeschrittenen» Sportleralter erlernten. Viele Spieler der gegnerischen Teams waren halb so alt wie der Altersdurchschnitt des Teams der Mixed Riege Glarus.

Geschicktes Lesen des Spielplans
Es waren 80 Teams gemeldet, aufgeteilt in 20 Gruppen. Beim ersten Gruppenspiel gegen STV Roggwil 4 war noch etwas Nervosität und Unsicherheit in der Abstimmung zu spüren. Dank mehr Eigenfehlern des Gegners konnte Glarus das Spiel mit 26:21 für sich entscheiden. Beim zweiten Gruppenspiel gegen TV Unterseen 2 sah es schon viel besser aus. Die Glarner gewannen mit 26:16. Gewinnt Glarus das dritte und letzte Gruppenspiel ist man im Sechzehntelfinal. Das junge Team von Urnäsch DTV 1 hatte auch alles gewonnen. Mit einem 30:10 holten sich die Glarner die Qualifikation. Den enttäuschten Urnäschern fehlte einen Punkt, um weiterzukommen. Geschicktes Lesen des Spielplans ermöglichte es den Glarnern, den nächsten möglichen Gegner zu beobachten. Das Sechzehntelfinal wurde gegen den TV Heimberg mit 26:16 gewonnen. Das Turnier dauerte mittlerweile über sechs Stunden bis Glarus in seinem fünften Spiel, dem Achtelfinal, auch das Team von Sorvilier Gymnasport mit 22:15 schlagen konnte. Es waren nur noch 8 von 80 Teams im Turnier. Nachdem das Team von Braunwald im Achtelfinal ausschied, war die Mixed Riege Glarus nun das letzte verbliebene Glarner Team.

Die Anstrengungen des Turniers
Der TV Kallnach 3 stellte den besten Service-Spieler des Turniers. Dieser holte mit seinen harten Aufschlägen gleich einen Vorsprung von 8:0 heraus. Die Glarner erholten sich aber und kamen noch mal bis auf 9:11 heran. Einigen aus dem Team merkte man mittlerweile die Anstrengung des Turniers an. Die jungen Turnenden von Kallnach 3 waren besser und gewannen das Viertelfinal mit 23:14. Sie gewannen das ETF-Volleyballturnier. 

Pedro Lipp

Back To Top