12 Nachwuchsathleten der beiden Schwingklubs Niederurnen und Glarus nahmen am 14. Juni am Nordostschweizer Nachwuchsschwingfest in Domat/Ems teil.
Die Jungschwinger liessen sich von den heissen Temperaturen nicht beirren und zeigten spannenden und attraktiven Schwingsport. Mit Fridolin Figi, Sales Tschudi und Nino Marti erkämpften sich gleich drei Glarner Jungschwinger den begehrten Doppelzweig auf Bündner Boden.
An seiner letzten Teilverbands-Teilnahme bei den Jungschwingern schrieb Fridolin Figi aus Luchsingen eine erfreuliche Geschichte. Mit drei Siegen in der ältesten Kategorie 2008 durfte er sich am Abend ein wenig überrascht über seinen ersten Doppelzweiggewinn freuen. Jonas Ebnöther, Mauro Hösli und Jan Bommer gelangen je zwei Siege. Damit reihten sie sich hinter den Zweigrängen ein.
Zwei Spitzenplätze
Im Jahrgang 2009 bestätigte Sales Tschudi mit dem zweiten Schlussrang einmal mehr seine gute Form. Dies, obwohl er sein persönliches Tagesziel, den Kategoriensieg in das Glarnerland zu holen, nicht erreichte. Joe Freuler und Arno Lütschg gelang es beim Jahrgang 2010, je zwei ihrer sechs Gänge zu ihren Gunsten zu entscheiden, reihten sich damit aber hinter den Zweigen ein. Mit vier Siegen und einem Gestellten kämpfte sich Nino Marti beim Jahrgang 2011 bis in den Schlussgang vor. Nach einer Unachtsamkeit musste Marti den Kategoriensieg jedoch seinem Gegner überlassen. Über den Zweig im dritten Schlussrang freute er sich dennoch. Das Wettkampfglück nicht auf ihrer Seite hatten Florian Lütschg und Enrico Tschudi. Ebenfalls fehlte dies den beiden erstmals Startberechtigten im Jahrgang 2012, Jonas Beglinger und Patrick Streiff. Auch wenn es in diesem Jahr nicht zu einem Doppelzweiggewinn gereicht hat, zeigt die Geschichte Figis auf, dass sich ein fleissiger Trainingsbesuch lohnt und früher oder später zu den gewünschten Erfolgen führen kann.
Taria Hösli