Am Montag, 23. Juni, um 19.30 Uhr, präsentieren der Glarner Weltchor der Glarner Musikschule unter Leitung von Elizabeth Kalmar und das ukrainische Orpheus Oktett weltumspannende Vokalmusik.
Das professionelle ukrainische Männervokal-ensemble Orpheus gastiert im Juni 2025 in der Schweiz und wird am Montag, 23. Juni, auch in Glarus konzertieren. Das Oktett lässt ergreifende Gesänge aus der orthodoxen Liturgie, ukrainische Volkslieder mit eigenen Arrangements, Gospels und Welthits erklingen – hymnisch mitreissend bis innig zart, von sakral bis humorvoll. Die Gruppe hat auf ihren Konzertreisen schon viele Länder Europas (Frankreich, Italien, England, Schweiz, Holland, viele Ostländer) besucht, ist an zahlreichen internationalen Festivals aufgetreten und wurde sogar vom Vatikan eingeladen. Auf der Tour 2025 konzertieren sie mit einheimischen Chören – in Glarus mit dem Glarner Weltchor der Glarner Musikschule unter der Leitung von Elizabeth Kalmar. Beiden gemeinsam ist ihre völkerverbindende musikalische Botschaft und so können sich Mitwirkende und Publikum auf ein einzigartiges Konzert freuen, das zu Herzen geht. Vor dem Hintergrund der Kriegssituation in der Ukraine sind die Konzerttouren im Ausland einem strengen Bewilligungsverfahren für die Ausreise der Sänger unterworfen. Diese Konzerttour ist für die acht Männer ein grosser Lichtblick, da sie ihrer Leidenschaft und gleichzeitig ihrem Beruf, dem Gesang, nachgehen können. Anschliessend an die Konzerttour kehren die acht Familienväter wieder zu ihren Frauen und Kindern in die Ukraine zurück – hoffentlich gestärkt von den Schweizer Konzerten. glarnermusikschule.ch
eing.
Montag, 23. Juni, 19.30 Uhr, Stadtkirche Glarus, Kollekte zugunsten Orpheus.