Mit dem gestrigen Spatenstich startet offiziell der Bau der Wohnüberbauung Erlenpark in Näfels. Auf der Parzelle Feld entstehen in den kommenden Jahren zehn moderne Mehrfamilienhäuser mit insgesamt 98 Wohnungen.
«Dass wir kurz nach dem Inkrafttreten der Gesamtrevision der Nutzungsplanung (NUP II) ein Projekt dieser Grösse und Qualität realisieren können, ist ein starkes und positives Signal für unsere Gemeindeentwicklung», betont Gemeindepräsident Fritz Staub. Die Überbauung auf dem 16'357m2 grossen Areal sei ein gelungenes Beispiel für zeitgemässes Bauen von Wohnraum, wie es mit der nach über zehn Jahren in Kraft gesetzten NUP II und dem neuen Baureglement sein soll.
Die neue Siedlung ist in drei zeilenförmig gruppierte Gebäudeensembles unterteilt. Dank einer durchdachten Architektur mit versetzten Baukörpern und einem ruhigen, zentralen Innenhof entsteht nicht nur attraktiver Wohnraum, sondern auch ein wertvoller Begegnungsort – mitten im dicht besiedelten Dorf Näfels. Die Erschliessung erfolgt zentral, wodurch die gesamte Siedlung autofrei bleibt.
Die Wohnungen bieten Grundrisse von 11⁄2 bis 51⁄2 Zimmern und sind so konzipiert, dass sie unterschiedlichen Lebensphasen und Bedürfnissen gerecht werden – von Singles über Familien bis hin zu älteren Menschen. Das Projekt bringt nicht nur dringend benötigten Wohnraum, sondern trägt auch zur Durchmischung und Belebung des Quartiers bei.
Die Fertigstellung und Bezug der ersten Etappe ist für Sommer 2027 geplant – die zweite und dritte Bauetappe werden gestaffelt im Frühjahr beziehungsweise Herbst 2028 abgeschlossen. Die Gemeinde Glarus Nord dankt der Bauherrschaft, den Planenden, der Bauleitung und allen Beteiligten für ihr Engagement und freut sich auf die weitere Entwicklung des Projekts.