Das Jahr der Könige

Auch in diesem Jahr im Glarnerland am Start: Titelverteidiger Daniel Valent. (Foto: Köbi Hefti)

Der amtierende Glarner Tenniskönig Daniel Valent nimmt auch in diesem Jahr am GLKB Tennis Open teil. Verschiedene weitere Topcracks haben sich für die 29. Austragung vom Freitag, 25., bis Sonntag, 27. April, bereits angekündigt. Die Vorbereitungen zu einem der traditionsreichsten Schweizer Tennisanlässe laufen auf Hochtouren.

Wie am ESAF 2025 Glarnerland+ mit Joel Wicki wird am diesjährigen 29. GLKB Tennis Open 2025 auch der amtierende König in die Arena steigen: So nimmt Daniel Valent, die nationale Nummer 18, zum dritten Mal am Glarner Traditionsturnier teil. Stand heute dürfte Valent, der seine bisherigen beiden Teilnahmen jeweils in souveräner Manier gewonnen hat, ein gewichtiges Wörtchen um den Sieg mitreden. Daniel Valents Teilnahme wird jedoch auch in diesem Jahr kein Selbstläufer. Dies aus drei gewichtigen Gründen: Erstens haben sich mit Ilias Zimmermann (N3 32), Dario Huber (N3 38), Luc Wieland (N3 66) und den N4-klassierten Raffaele Mariani, Nicolas Affolter, Kilian Martinez, Yannick Castelnuovo sowie Lokalmatador Roman Glarner bereits zahlreiche junge, hochtalentierte nationale Topspieler angemeldet. Zweitens ist zu erwarten, dass bis Ende April zahlreiche weitere Topshots, darunter ehemalige Tenniskönige und Turnierlegenden wie Jonas Schär, ­Raphael Lustenberger oder Köbi ­Kahoun ihre Aufwartung machen werden. Dazu kommen langjährige Teilnehmer wie Gian Grünig, der im nationalen Klassement mittlerweile sogar vor Daniel Valent klassiert ist, oder mögliche Überraschungen wie der zweimalige Tennis-Open-Sieger ­Raphael Baltensberger.

Drei Gründe führen zum Spektakel
Dritter und letzter Grund, weshalb das Rennen durchaus offen ist, ist die Tatsache, dass Tennis ein unberechenbares Spiel auf einer rutschigen Unterlage bleibt. Ebenso ist die jeweilige Klassierung eines Spielers ein durch eine komplizierte Formel errechneter Wert, der bei jedem Spieler die Leistungen der Vergangenheit widerspiegelt und daher nur wenig über die aktuelle Situation und Form aussagt. So sind die Tennisgötter (und manchmal leider auch Wettergott Petrus) bestens dafür bekannt, am Glarner Traditionsturnier aktiv mitzumischen. Diese drei Gründe führen unweigerlich dazu, dass sich die Glarnerinnen und Glarner in Ennenda einmal mehr auf ein Tennisspektakel freuen dürfen. Das 29. GLKB Tennis Open 2025 findet vom Freitag, 25., bis Sonntag, 27. April, auf den Turnierarealen in Mollis und Ennenda statt. Sämtliche Informationen finden sich auf der Homepage des Turniers: tennisopen.ch

eing.

Back To Top