Am 22. Februar beteiligten sich fünf junge Biltner am 27. Thurgauer Ringer- und Schwinger-Mannschaftswettkampf in Sulgen. In Anbetracht der Verletzung ist ein vierter Platz ein solides Resultat und gibt für die folgenden Wettkämpfe Zuversicht.
Wieder einmal nahmen die Biltner Nationalturner am Thurgauer Ringer- und Schwinger-Mannschaftswettkampf teil. Jener Anlass also, bei welchem die Biltner in den Jahren 2015, 2016 und 2017 den Wander-preis entführen konnten. Nachher konnte leider nie mehr eine Mannschaft, welche aus sieben verschiedenen Kampfgewichten besteht, gestellt werden.
Auch am vergangenen Samstag reiste die Delegation mit fünf Turnern nach Sulgen: Silas Tobler (bis 30 kg), Joel Zweifel (35 kg), Nico Pfeiffer (42 kg), Marius Tobler (50 kg) und Damian Mettler (+70 kg). Es fehlten die Gewichte bis 58 kg und bis 70 kg, was sich im Nachhinein als Nachteil herausstellen sollte.
In die Gruppe B kämpften die Biltner zuerst im Ringen, danach im Schwingen gegen Zihlschlacht. Dieser Kampf ging mit 40:24 klar verloren, auch deshalb, weil die fehlenden Gewichte als Verlustpartien gewertet werden. Nachdem Zihlschlacht gegen Neuwilen nur zu einem Unentschieden kam, stufte man Neuwilen gar noch stärker ein. Doch die Biltner zeigten Charakter und besiegten Neuwilen im zweiten Vorrundenkampf mit 34:30 Punkten und qualifizierten sich so als Gruppenzweiter für den Halbfinal.
Dort starteten die Glarner gegen den letztjährigen Sieger stark, führten nach 13 von 14 Kämpfen und standen mit einem Bein bereits im Final. Leider verhinderte eine Verletzung aus der Vorrunde Damian Mettler daran, den letzten Kampf aufzunehmen. Aufgrund der knappen Niederlage von 28:29 erbte die Delegation des Schwingklubs Hinterthurgau das Finalticket kampflos. Mit drei nicht besetzten Gewichten war es auch im Kampf um Platz drei schwierig, zu reüssieren. Trotzdem kämpften die Jungen tapfer, was auch das Resultat von 25:31 zugunsten von Sulgen zeigt. Sieger wurde Zihlschlacht, welches im Final deutlich siegte.
Hans Elmer