Der traditionelle Schybenfleugen-Event in Matt muss in abgeänderter Form durchgeführt werden, weil keine geschlossene Schneedecke auf dem Event-Platz vorhanden ist.
Der Turnerinnenverein Matt und seine Helfer laden herzlich zu einer Festwirtschaft auf dem Volg-Parkplatz ab 18.00 Uhr ein, um den Knaben auf dem «Chnü» und auf der »Mutte» zuzuschauen. In der Festwirtschaft mit Getränken, Glühwein, Gerstensuppe, Wienerli, Chäs-Chüechli sowie Kuchenbuffet und «Schybenkaffee» wird für das leibliche Wohl gesorgt sein. Die Knaben, die den Brauch mit viel Einsatz pflegen, rüsten im Herbst das Holz, das sie dann für ihr Feuer benötigen. Sie spalten, sägen und tragen es ohne Hilfe von Erwachsenen zur Feuerstelle, die sich bei den kleinen Knaben auf dem «Chnü» und bei den grossen auf der «Mutte» befindet. Am Fasnachtssonntag machen sie sich bei Anbruch der Dunkelheit mit Fackeln und Schyben auf den Weg zur jeweiligen Feuerstelle. Dort entfachen sie das Feuer und halten ihre Schyben, die in der Mitte ein Loch haben, um sie am Schybenstecken aufzuspiessen, in das Feuer, bis sie glühen. Dann wird die Schybe über eine Holzrampe geschleudert und fliegt glühend ins Tal. Das sind auch die Symbole, das Feuer und die drei glühenden Schyben, welche auf unserem Wappen von Matt zu sehen sind.
eing.
Fasnachtssonntag, 2. März, beim Volg in Matt, ab 18.00 Uhr.