Das vergangene Wochenende stand im Zeichen des Linth-Cup 2025, vom FC Linth 04 organisiert, und brachte junge Fussballtalente der Region zusammen. An zwei Tagen wurden spannende Partien ausgetragen, bei denen die Spieler ihr Können beweisen konnten.
Strahlende und weinende Gesichter prägten das Turniergeschehen, das die Leidenschaft und den Ehrgeiz der Teams spiegelte. Während einige Mannschaften als Sieger vom Platz gingen, mussten andere die Enttäuschung über eine verpasste Platzierung hinnehmen. Doch der wahre Sieg lag in der Erfahrung, die jeder Einzelne mitnehmen konnte.
Turniere am Samstag
Am Samstag starteten die F1 Junioren in den Wettbewerb, bei dem der FC Glarus siegte, gefolgt vom FC Eschenbach und dem FC Linth 04. Bei den G Junioren setzte sich der FC Linth 04 G an die Spitze, vor dem FC Eschenbach G und dem FC Tuggen. In der E1 Junioren-Kategorie konnte das Team FC Linth 04 EA den Turniersieg erringen, gefolgt vom SC Siebnen EA und dem FC Linth 04 EB.
Turniere am Sonntag
Der zweite Turniertag startete mit den E2 Junioren, bei denen der FC Netstal den ersten Platz belegte. Auf den weiteren Plätzen landeten der FC Linth EE und der FC Linth EF. In der Kategorie der F2 Junioren triumphierte der FC Wädenswil FC, gefolgt vom SC Siebnen FB und dem FC Linth 04 F. Das Turnier war ein Höhepunkt für alle Beteiligten und bot eine grossartige Gelegenheit, den Nachwuchsfussball zu fördern und den Teamgeist zu stärken.
Dank an Helfer und Sponsoren
Ein besonderer Dank gilt dem Team, das das Turnier auf die Beine stellte. Auch den Schiedsrichtern wird für ihren professionellen Einsatz gedankt. Ebenso geht der Dank an die Sponsoren, ohne sie wäre dieses Turnier nicht möglich.
Gregor Voegeli