Rund 60 Schwinger aus dem Teilverbandsgebiet der Nordostschweiz und den benachbarten Innerschweizer Klubs Einsiedeln und March-Höfe, sowie einigen Gästen der Berner Schwingklubs Worblental und Saanenmöser werden am Sonntag, 16. Februar am Hallenschwinget in Niederurnen um den Tagessieg kämpfen.
Der Hallenschwinget in Niederurnen ist traditionsgemäss der erste Jahresanlass in der Glarner Schwingfestagenda und wird in diesem Jahr das intensive Schwingfestgeschehen im Glarnerland einläuten. Auch heuer legt sich der Schwingklub Niederurnen und Umgebung wiederum ins Zeug, und richtet in der Linth-Escher-Turnhalle einen Sägemehlschwingplatz her, wo die über 60 Schwinger in die Zwilchhosen steigen werden.
Attraktives Teilnehmerfeld
Bereits sechs Mal konnte sich Roger Rychen als Sieger an seinem Klubanlass feiern lassen. Er wird mit dem Ziel antreten, einen weiteren Sieg an seine Fahne zu heften. Sein härtester Widersacher wird der Berner Eidgenosse Adrian Walther sein. Walther gewann den Hallenschwinget vor zwei Jahren und wird alles daransetzen, diesen Sieg zu wiederholen. Weitere namhafte Kranzschwinger werden versuchen, sich den beiden Eidgenossen in den Weg zu stellen. So der Berner Gast Florian Aellen, der Näfelser Reto Landolt, der Davoser Christian Biäsch, der Zürcher Nicola Wey und Joel Kessler vom Schwingklub March-Höfe. Aber auch die aufstrebenden Jungen wie der Riederner Patrik Feldmann, der Bündner Josias Müller oder der Schwyzer Benjamin Züger sind in der Lage, ganz vorne mitzuschwingen.
Als Team überzeugen
Auch die weiteren Glarner Aktivschwinger wollen ihren Heimvorteil nutzen. Der Ennendaner Mario Tschudi überzeugte am Berchtoldschwinget mit dem dritten Schlussrang. Christian Pianta, der einen Grossteil der Saison 2024 verletzungsbedingt verpasste, ist wieder mit dabei. Auch den Mittelländern Patrick Schiesser, Sämi Horner, Tobias Fässler und Thomas Trümpy darf einiges zugetraut werden. Ebenfalls in ein gutes Licht rücken wollen sich auch die Jüngsten im Aktivenlager. So werden Jonas Ebnöther, Fridolin Figi, This Freuler, Pirmin und Sales Tschudi, Mauro Hösli und Pascal Schmid am Sonntag voller Tatendrang ins Wettkampfgeschehen eingreifen.
Organisator des Anlasses ist der Schwingklub Niederurnen und Umgebung. Tür- und Kassenöffnung sowie Festwirtschaftsbetrieb in der Mehrzweckhalle Linth-Escher in Niederurnen ist um 08.30 Uhr. Das Anschwingen ist um 10.00 Uhr.
Taria Hösli