Mit «Les Vents Français» hat sich ein Solistenensemble der Spitzenklasse zusammengefunden, das am Samstag, 11. Januar in der Aula Glarus konzertiert.
Die Besetzungsliste liest sich wie das «Who’s who» der internationalen Bläserszene. Mit Emmanuel Pahud, Francois Leleux, Paul Meyer, François Leleux, Gilbert Audin und Radovan Vlatkovic haben sich Grossmeister ihres Instruments zum unverwechselbaren Klangkörper zusammengefunden. Sie spielen in Formationen von zwei bis fünf Bläsern, teils unterstützt am Klavier von Eric Sage. Ihr musikalisches Markenzeichen: Die Franzosen interpretieren mit Verve die Musik ihrer Landsleute – von Maurice Ravel bis André Caplet. In Glarus sind auch Ludwig van Beethovens Quintett für Oboe, Klarinette, Horn, Fagott und Klavier sowie Giuseppe Verdis Streichquartett in der Bearbeitung für Bläserquintett zu hören – ein seltenes und hochstehendes Vergnügen. Mit ihren Programmen bringen Les Vents Français frischen Wind in die internationalen Konzerthäuser. So gastierten sie vor kurzem in den Philharmonien Köln und Essen, der Tonhalle Düsseldorf, im Konzerthaus Wien, der Liszt Academy Budapest, am Istanbul Music Festival oder am Festival de la Grange de Meslay. Ihre beeindruckende Diskografie umfasst u.a. sieben hochgelobte Alben bei Warner Classics sowie die Gesamtaufnahme der Kammermusikwerke von Francis Poulenc. Klarinettist Paul Meyer trat in Glarus für die Kulturgesellschaft bereits 2020 und 2015 in Kammermusikformationen auf und begeistert die Klassikfans weit über die Region hinaus.
Mittwoch, 11. Januar 2025, 20.00 Uhr, Aula Glarus. Infos und Tickets: kulturgesellschaft-glarus.ch, bei Baeschlin Bücher und ticketino.com