Aktiv unterhalten

Das vormalige Gemeindewappen – der Schäflibrunnen – unser Gefäss für Mitlödi Kultur Aktiv. (Illustration: zvg)

In der Kirche Mitlödi beginnt am Samstag, 28. Dezember, um 17.00 Uhr das traditionelle Dorfkonzert. Der Unterhaltungsabend dauert eine gute Stunde und wird von Kulturschaffenden aus Mitlödi für die Leute aus dem Dorf und der Umgebung gestaltet. Der Eintritt ist frei.

In Mitlödi organisiert der Dorfverein Mitlödi Kultur Aktiv unter dem Emblem des Schäflibrunnens – das frühere Mitlödner Gemeindewappen – zusammen mit Freiwilligen verschiedene Anlässe, darunter das Dorfkonzert in der Kirche vom Samstag, 28. Dezember. Elsbeth Hefti und Mary Zahner beehren die Konzertgäste mit einem bunten Strauss an Jodelliedern. Die klassische Sängerin Schoschana Kobelt mit ihrer ausdrucksvollen Altstimme singt die Arie «Schliesse mein Herze» aus dem Weihnachtsoratorium von Johann ­Sebastian Bach, begleitet von Violinistin Ruth Marmann und ihrem Bruder Moses Kobelt am Klavier. Organist Martin Zimmerman begleitet Sänger Hanspeter Zweifel auf dem Klavier und improvisiert als Organist auf der Königin der Instrumente. Stefanie Gwerder und Elsbeth Hefti schlagen «urchige Töne» – auf dem Schwyzerörgeli. ­Martin Nesnidal und Mirco Slongo von der Modern Music School spielen Gitarre und singen, Harfenistin Joëlle Wachsmuth spielt solo und begleitet den ad-hoc-Chor aus acht Sängerinnen und Sänger. Die Turmbläser Kurt ­Aschwanden, Euphonium, und ­Hans­peter Zweifel, Cornet, spielen im Kirchenschiff «Gloria der Berge» von Huby Mayer sowie «Shallow» von ­Stefani Germanotta. Den Ausgang des Konzertes bereichern sie mit den «Zwei Fanfaren für Mitlödi», speziell für den Dorfverein komponiert von Frits ­Damrow.

Heinrich Speich

Back To Top