SP Glarus Nord zur Gemeindeversammlung: Löhne erhöhen

Die SP Glarus Nord hat sich mit den Geschäften der nächsten mit diesmal recht wenigen Traktanden bestückten Gemeindeversammlung befasst und steht den Anträgen des Gemeinderates grundsätzlich positiv gegenüber.

Die Situation des Gemeindepersonals und damit verbunden die Lohnkosten ergaben dennoch Diskussionsstoff. Immer wieder ist zu hören, wie schwierig die Gewinnung von neuen Mitarbeitenden ist und dass daraus dann höhere Kosten durch Einbezug von Drittanbietern entstehen. Gleichzeitig ist darf nicht vergessen werden, dass vor einem Jahr für das Budget 2024 eine deutlich tiefere Lohnerhöhung als in den Nachbargemeinden und im Kanton beschlossen wurde aus Furcht, dass die Rechnungen 2023 und folgende schlecht aussehen würden. Bekanntlich schloss dann aber die Rechnung 2023 mit einem Plus von fast 8 Millionen ab und auch für 2024 sieht es wieder nach einem beachtlichen Plus aus. Die damalige Kürzung der Lohnanpassung wäre nicht notwendig gewesen. Aus diesem Grunde befürwortet die SP Glarus Nord, wenn dem Personal neben dem Ausgleich der Inflation und den strukturellen Lohnanpassungen eine angemessene zusätzliche Lohnerhöhung gewährt wird. Das heutige und künftige Personal hat dies redlich verdient und die Kosten sind tragbar.

Zur Wahl in die Schulkommission unterstützt die SP die Kandidatur von Marion Meier.
pd.

 

Back To Top