Präsident Dominique Stüssi konnte 63 Teilnehmer zur 88. HV des Ski- und Snowboardclubs Niederurnen in der Mensa der Berufsschule Ziegelbrücke begrüssen. Insbesondere hiess er die Ehrenmitglieder Otto Fischli, Harry Lüscher, Markus Zweifel sowie die Freimitglieder Martin Bendel, Ruth Fischli, Karin Lüscher, Martin Rhyner, Balz Schlittler, Ueli Schlittler, Hanspeter Steinmann, Jakob Steinmann und Markus Zweifel herzlich willkommen.
Der SSCN zählt mittlerweile stolze 196 Mitglieder. Nebst zahlreichen Neueintritten musste sich der Club im letzten Jahr vom langjährigen Mitglied Beatrice Vogel und dem ebenfalls langjährigen Supporter des Bleichi-Skirennens, Paul Krieg verabschieden. Beiden wurde in einer stillen Minute gedenkt. Anhand der Jahresberichte konnte auf ein, trotz Schneemangel, aktives Jahr zurückgeschaut werden mit tollen Erlebnissen und unvergesslichen Gipfelmomenten. Dank dem kundigen Tourenleiter-Team konnten Skitouren für Neueinsteiger sowie routinierte Tourengänger, inklusive die zur Tradition gewordenen Näfelser-Fahrtsskitouren angeboten werden. Ebenfalls standen Langlauf, Dienstag-Abend-Biken und e-Biken, Sommerplausch im Bike-Skills-Park und Wasserplausch im Gäsi auf dem Programm des vergangenen Clubjahres. Für die nötige Kondition der Mitglieder sorgt Jasmin Grimm mit ihrem Turnen für Jedermann und Jedefrau sowie einem Outdoor-Training über die Sommermonate. Komm vorbei und mache mit!
JO-Chef Tobias Zweifel kümmert sich nach wie vor um den Nachwuchs des SSCN und trainiert mit seinem Team die jüngeren Stangenflitzer seit eh und je im Niederurner Täli auf den präparierten Pisten von Familie Müller oder je nach Verhältnissen in Amden. Kassier Cyrill Gloor konnte eine erfreuliche Jahresrechnung präsentieren. Im Anschluss daran durfte Dominique diverse Ehrungen vornehmen. Ueli Schlittler darf auf stolze 50 Jahre Mitgliedschaft im Ski- und Snowboardclub zurückblicken. Während er früher auch tatkräftig im Vorstand mitgewirkt hat, ist er heute immer noch ein sehr aktives Mitglied und geniesst die unzähligen Berg- und Skitouren zusammen mit seinen Clubkolleginnen und -kollegen. Fritz Steinmann ist seit 10 Jahren als Tourenchef tätig und ist gleichzeitig Mitglied des Vorstands. Dank ihm und seinem Leiterteam, bestehend aus Nicole und Markus Zweifel, This Vogel, Delia Landolt und Reto Schwitter dürfen die Mitglieder des SSCN immer wieder unter kundiger und verantwortungsvoller Führung einmalige Gipfelmomente erleben. Ihnen gebührt ein besonderer Dank!
Auch das kommende Jahr verspricht wiederum viele spannende und gesellige Anlässe – das Jahresprogramm ist auf der Homepage des SSCN einsehbar. Neumitglieder sind jederzeit herzlich willkommen!
Im Anschluss an die HV durfte die Skiclub-Familie Elsbeth Kundert und Hansruedi Kamm willkommen heissen. Sie konnten den Mitgliedern viel Spannendes über die Organisation des Eidgenössischen Schwing- und Älplerfests Glarnerland+ (ESAF) berichten, welches bekanntlich im August 2025 in Mollis stattfindet. Für diesen einmaligen Anlass ist jede Person willkommen, die sich der Herausforderung stellt und sich in irgendeiner Weise zur Mithilfe zur Verfügung stellt.
8867 Niederurnen, 26.10.2024 / Marianne Geisser