Bis 1992 war die Ae 3/6-Lokomotive dienstlich ab Rapperswil ins Glarnerland unterwegs. Letzten Samstag ging’s auf nostalgische Herbstausfahrt nach Linthal. Dies in voller Komposition mit fünf historischen Wagen.
Der Verein SBB Historic Ostschweiz pflegt die alte Lady liebevoll mit viel ehrenamtlichem Einsatz. Bis zur Ausserdienststellung 1992 war die 1926 gebaute Lok im Regionalzugsdienst auf der Linie ins Glarnerland sowie mit Stückgut- und Postzügen im Einsatz.
Zahlreiche Bahnfans am Fotografieren
Es spricht sich in Kreisen der Bahnfans jeweils schnell herum, wenn eine interessante historische Komposition unterwegs ist. So waren entlang der Bahnstrecke zahlreich «Trainspotter» am Fotografieren, jeweils quittiert durch ein lautes Pfeifen der Lok. Und auch zufällig entlang den Gleisen spazierende Personen freuten sich winkend und in alte Zeiten zurückversetzt. Die mitfahrenden Gäste genossen dies in der grosszügigen 1. Klasse mit bequemen Sitzen oder auch in der damals noch angebotenen Holzklasse. Auch im Bahnhof Glarus schossen Dutzende Leute mit ihren Smartphones Fotos der einzigartigen Zugsformation.
Mittagspause in Linthal
Nach einer «Scheineinfahrt» mit Fotohalt in Schwanden ging’s weiter ans Bahnende in Linthal mit anschliessendem Umhängen der Lok. Diesmal inkl. Wechsel des Blumenstrausses an der Front – schliesslich will die alte Dame hübsch durch die Bahnwelt fahren. Viele Mitreisende nutzten die Gelegenheit, das Stellwerkmuseum in Linthal zu besuchen. Zurück ging’s dann mit einem Schmierhalt in Netstal nach Ziegelbrücke und Pfäffikon SZ, wo die Lok wieder umgehängt wurde. Zwischendurch musste die Komposition einige Male Halte einlegen, um den neuen, schnelleren Zügen auf der viel befahrenen Strecke Vorfahrt zu geben. Ohne technische Probleme kehrte die bald hundertjährige Lok mit den zum Teil noch älteren Wagen zurück nach Rapperswil. historic-ostschweiz.ch
Sven Gasser