Nach einem anspruchsvollen Sommer läuten die Glarner Bäuerinnen und Bauern den Herbst definitiv ein: Sie treffen sich am Samstag, 12. Oktober, auf dem Zaunplatz in Glarus zur kantonalen Herbstviehschau.
Mit dabei; die schönsten Kühe des Kantons der Rasse Braunvieh (Brown Swiss und Original Braunvieh), zudem einige Holsteintiere. Ebenfalls gezeigt wird der Berufsstolz der Kleinviehzüchter/-innen, also die Glarner Ziegen und Schafe unterschiedlichster Rassen.
Beim Grossvieh werden die Experten Erwin Schirmer, Josef Portmann und Samuel Cadalbert über 300 Tiere nach ihren Stärken bewerten, einstellen und schliesslich krönen. Spezialpreise winken beispielsweise in den Kategorien Schöneuter, Wirtschaftlichkeit oder Genetik, zum Tageshöhepunkt wird die schönste Glarner Kuh zur Miss Glarus gekürt. Auf den Nachwuchs darf man gespannt sein, die Glarner Jungzüchter/-innen führen die Kühe im Ring vor und zeigen auch ihre besten Jungtiere, aus denen ein Championrind gekürt wird.
Spannend ebenfalls, welche Ziege Miss Glarus wird oder den begehrten Titel «alte Dame» mit nach Hause nimmt. Die Schafe im Kanton vertretener Rassen werden unter anderen in das schönste Mutter-Tochter-Paar eingereiht – sie teilen abwechselnd mit dem Grossvieh den Schauring und werden von erfahrenen Experten vorgestellt und bewertet.
Ein abwechslungsreicher, tiernaher Tag erwartet also alle, allein der Aufmarsch der geschmückten Tiere (natürlich mit ESAF-Muni Zibu) durch die Strassen von Glarus ist ein Erlebnis. Dabei sorgt die gut funktionierende, währschafte Festwirtschaft fürs leibliche Wohl, während im Nebenzelt Attraktionen für Kinder angeboten werden. Am Abend umrahmt die Trychlergruppe Wiggis das Festprogramm mit den Schügä-Örgelern und tollen Wettbewerbsgewinnen – als Hauptpreis winkt ein Zuchtkalb.
Braunvieh Glarus und die Glarner Kleinviehzüchter laden alle Interessierten von nah und fern herzlich zum traditionellen Herbsttreffen ein.
eing.