Top Stimmung

Piccolo-Lauf: Auch die jüngsten Teilnehmer sprinteten auf der Wiese um den Tagessieg. (Foto: Silvan Thoma)

Der Wetterbericht auf den Auffahrtsdonnerstag sah bis zum Schluss eher mau aus, dennoch wurde entschieden, den Anlass im Freien durchzuführen, was sich schliesslich bewährte.

Einige Vorbereitungen wurden bereits am Mittwochabend durchgeführt, das Vertrauen in den Wetterbericht war gross. Für das Organisationskomitee war die Durchführung des Anlasses in der Halle nur eine Notlösung. Am Wettkampftag sah das Wetter am Morgen nicht vielversprechend aus. Gegen Mittag verzogen sich die Wolken, und die Sonne liess sich blicken.

Nach und nach füllte sich das Gelände mit Jugendlichen für die Startnummernausgabe, und die Vorläufe starteten planmässig um 10.00 Uhr. Das Programm konnte trotz zahlreicher Nachanmeldungen und Neuerungen im Organisationskomitee planmässig durchgeführt werden. Schliesslich begaben sich rund 200 Kinder in Position und machten sich bereit für das Rennen.

Die Finalläufe eröffneten das Nachmittagsprogramm und entschieden über die Podestplätze. Anschliessend gab es den Plausch-Lauf, bei welchem stets Teamwork gefragt ist. Zudem starteten 35 2er-Teams von Eltern und Kind. Gefolgt vom Piccolo-Lauf, bei welchem auch die Jüngsten mit Jahrgang 2022 starteten. Der diesjährige Hindernislauf (Road-Runner) konnte auf der gossen Wiese durchgeführt werden.

Am Ende war die Erschöpfung der Läuferinnen und Läufer gross, umso grösser war die Freude der Sieger an der Rangverkündigung, wo Medaillen und Preise verteilt wurden. Der OK-Präsident gratulierte den Kindern und bedankte sich beim Hauptsponsor «glarnerSach». 

Daniel Schneider

Back To Top