Freilichtspiel zum Volkslied «Lueged vo Berg und Tal»

Vor 200 Jahren wurde das bekannt Volkslied «Lueged vo Berg und Tal» geschrieben. Dem Dichter Josef Anton Henne ist das gleichnamige Freilichtspiel vom 7. bis 16. September in Sargans gewidmet. Organisiert wird das Theater vom Verein Freilichtspiele Sarganserland.

Josef Anton Henne, Dichter des Volksliedes «Lueged vo Berg und Tal». So steht es auf der Tafel an seinem Geburtshaus im alten Stadtteil von Sargans. Nur wenige Meter entfernt, auf dem Kirchplatz, wird bald das Freilichtspiel zum Jubiläum seines bekannten Liedes aufgeführt. Henne war Politiker, Professor, Historiker, Stiftsbibliothekar, Dichter und hatte viele weitere Ämter inne. Doch weite Bekanntheit erlangte er als der Verfasser des Schweizer Volksliedes «Lueged vo Berg und Tal». Das Stück beleuchtet nebst der Geschichte von Josef Anton Henne auch die unruhige und schwierige Zeit im Sarganserland. Schauspielerinnen und Schauspieler, Tänzerinnen sowie Sängerinnen und Sänger gestalten ein spektakuläres und belebendes Theaterstück.

Berührende Lieder
Der Chor begleitet, unter der Führung von Nicola Schöni, das Theater unter freiem Himmel. Selbstverständlich enthalten ist «Lueged vo Berg und Tal», aber auch weitere Volkslieder werden gesungen. Das Drehbuch stammt von Romy Forlin, welche zusammen mit Lilian Meier auch Regie führt. Bereits mit früheren Festspielen hat sich Romy Forlin mit schwierigen Zeit im 18. und 19. Jahrhundert auseinandergesetzt. Nun widmet sie sich mit dem kommenden Freilichtspiel dem Volkslied, welches für viele Menschen so etwas wie die wahre Nationalhymne ist, Die Bühne ist der Kirchplatz in Sargans, die Zuschauerinnen und Zuschauer werden auf einer gedeckten Tribüne Platz nehmen. Total werden zwischen Donnerstag, 7. September und Samstag, 16. September sieben Vorstellungen aufgeführt. Tickets findet man online unter www.eventfrog.ch oder vor den Aufführrungen an der Abendkasse.
Weitere Informationen: www.freilichtspiele-sarganserland.ch

pd.

Back To Top