Glarner Sportler erfolgreich

Mario Bässler im Aufstieg zum Burgstallsteig in Oberstdorf, Bayern. (Foto: Thomas Kälin)

Der Voralpencup, der auch als B-Weltcup bezeichnet wird, war in Oberstdorf das Mass aller Dinge. Mit dabei waren Mario und Severin Bässler vom SC Elm, Silvan Durrer, SC Drusberg, Silvan Hauser und Malia Elmer vom SC Riedern.

Mario Bässler setzte über 1,2 Kilometer ein Ausrufezeichen. Als drittbester Schweizer hinter Janick Riebli (2.) und Cédric Steiner (4.) war er im 15. Rang der beste Nachwuchsläufer in einem Feld, das hart um Hundertstelsekunden kämpfe. Silvan Durrer als 34. und Silvan Hauser als 39. schafften den Cut bei den Junioren nicht, ebenso bei den Herren Severin Bässler als 43. Malia Elmer überstand die Qualifikation als 30. und rangierte sich daraufhin bei den Damen als 25.  Es war ein letzter Test vor ihrer Abreise an die Universiade nach Lake Placid (USA). Da will sie vor allem im Sprint ihre Stärken in der Technik und Taktik ausspielen.

20 harte klassische Kilometer mit Massenstart
In TV-Übertragungen ist der brutale Anstieg am berühmten Burgstallsteig nicht schätzbar. Dieses fürchterliche Hindernis musste während sechs Runden bewältigt werden. Das führte zu einer harten Selektion im internationalen Feld der Herren und Junioren. Sehr beachtlich schlugen sich die Glarner. Silvan Hauser belegte bei Rennhälfte bei den Junioren den 22. Rang und verbesserte sich bis am Schluss noch um einen Rang. Die von proNordic geförderten Läufer Mario und Severin Bässler verloren im Feld der Herren mit zunehmender Renndauer an Terrain. Sie spürten ein wenig die Anstrengungen der letzten Trainingstage ohne Schnee und erreichten den 35. (Mario) und 46. (Severin) Rang. Beide waren am Ziel nicht völlig zufrieden, fanden sie doch nie den gewohnten Rhythmus. Dennoch scheinen sie nach überstandener Krankheit die Form rechtzeitig auf die kommenden Schweizer Meisterschaften zu finden. Die weiteren von proNordic geförderten Läufer Silvan Durrer (31.) bei den Junioren und ­Ricky Steinauer (42.) in der Kategorie Herren schnupperten die internationale, dünne Luft und zeigten vielversprechende Leistungen.

Yanick Bässler wird 4. am Swiss-Loppet-Lauf
Am letzten Wochenende waren weitere Glarner Läufer im Einsatz. In Campra im Tessin führte der zur Swiss-Loppet Meisterschaft zählende Attraverso- Lauf über 21 Kilometer. Bei starkem Schneefall und Temperaturen um Null Grad lief Yanick Bässler (SC Elm) ein taktisch kluges Rennen. Nachdem sich zwei Läufer aus der Spitzengruppe lösten, lief er kontrolliert im Verfolgerfeld und musste sich im Schlussspurt nur seinem proNordic-Kollegen Daniel Grätzer geschlagen geben und erreichte den tollen 4. Rang. Auch er ist bereit für die kommenden Aufgaben.

eing.

Back To Top