Die Mitglieder der Interkantonalen Lehrmittelzentrale wählten an ihrer Plenarversammlung den Glarner Bildungsdirektor Markus Heer zum neuen Präsidenten.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 11. August 2022, Nr. 32
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr
Das neue City-Hotel Glarnerland verfügt über 44 Zimmer und 88 Betten im 4-Sterne-Standard. Es liegt an der Industriestrasse in Näfels – Rücken an Rücken mit der lintharena. Resident-Managerin Brigitte Egli erklärt, was man im City-Hotel anders macht, Fridolin Hösli, Geschäftsführer VISIT Glarnerland, spricht über die enge Zusammenarbeit, die das Betten-Portfolio des Glarnerlandes ergänzt und erweitert.
Erleichtert durfte die Harmoniemusik Elm nach 102 Jahren endlich ihr Jubiläum gebührend feiern. Die bereits auf Juni 2020 geplante Feier fiel den Pandemiemassnahmen zum Opfer. Umso mehr freuten sich die 29 aktiven Mitglieder der Harmoniemusik Elm, am 11. Juni den Galaabend durchzuführen nach den längsten 100 Jahren. Als Höhepunkt präsentierten sie den Gästen die einzigartige Uniform.
Als Presse durften wir von Tele Südostschweiz, Glarus 24 und FRIDOLIN selbdritt am Weibeltisch das Glarner «Landesbankett» begleiten. Stephan Muggli übernahm als designierter Gemeinderat und Zirkusdirektor gekonnt die Conference und der Gastgeber konnte in seiner Heimat zeigen, dass er neben Stil auch über eine feine Klinge und Humor verfügt. Ein bisschen Schwaninger fürs Glarnerland.
Warum nicht noch schnell die Namen der Blumen kennenlernen, bevor es zur Wanderung in die Braunwalder Botanik geht? Das Alpinmuseum Braunwald präsentiert eine Blumenwiese im Museum – auf der Wechselausstellungswand finden sich Edelweiss und Co. Als Textkarten zum Blumenraten zeigen sie viel Wissenswertes. Auch Führungen und BSINTI-Abende werden angeboten.
Seite 7 von 139