In der Rehaklinik Braunwald sind insgesamt 19 Patienten und Mitarbeitende positiv auf das Coronavirus getestet worden.
Fridolin-Ausgabe vom Mittwoch, 24. Mai 2022, Nr. 21
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr
Noch bis 9. Mai setzt PostAuto den Batteriebus eCitaro auf seinen Linien im Glarnerland ein, um die Elektromobilität für Fahrgäste und das Fahrpersonal erlebbar zu machen. «Das Fahrzeug steht für die Ambition von PostAuto, seine Flotte nach und nach auf alternative Antriebe umzustellen», betonte Walter Schwyzer, Leiter Betrieb Ost, am Freitag anlässlich einer «Spritztour» mit geladenen Gästen.
Am 9. Mai ist Muttertag, am 13. Mai ist Auffahrt und am 12. Mai? Da ist Tag der Pflege. Deshalb ruft das Bündnis Gesundheitsberufe – und damit auch der SBK Zürich, Glarus und Schaffhausen – zum Walk of Care in Zürich und Schaffhausen auf. Wer dort nicht teilnehmen kann oder will, soll am Mittwoch, 12. Mai, um 9.00 Uhr Forderungen und Transparente aus dem Fenster hängen und für die Angestellten im Gesundheitswesen Alarm schlagen. Das Ganze filmen und unter Hashtag #tagderpflegezhsh posten.
Am Montag, 3. Mai 2021, 7 Uhr, ist die Tschachenstrasse im Klöntal ab Parkplatz Steppel für Fahrzeuge aller Art gesperrt. Der Grund für die Verkehrsbeschränkung sind Strassenbauarbeiten. Die Belagsarbeiten können nur bei trockenem Wetter ausgeführt werden und werden ansonsten auf den Folgetag verschoben. Die Verkehrsbeschränkung gilt bis am 4. Mai 2021, 7 Uhr.
Die Glarner Einwohnerinnen und Einwohner verdienen faktenbasierte Informationen über kontrovers diskutierte Projekte im Kanton Glarus, von denen sie mindestens als Steuerzahler und Steuerzahlerinnen direkt betroffen sind. Für eine klare Meinungsbildung öffnet der FRIDOLIN-Verlag künftig regelmässig den «GlarnerRing». Dieser ermöglicht im Sinne eines Stimmungsbarometers auch konsultative Online-Abstimmungen.
Wenn André Maerz in die Pedale tritt, dann richtig. So wie er alles in seinem Leben anpackt. Auch wenn seine erste Fahrt auf zwei Rädern eher ein Katzensprung war, hat ihn das Velofahren nicht mehr losgelassen. Seine Touren wurden immer länger, die Strassen immer steiler, die Velos immer ausgeklügelter.
Seite 46 von 129