An den vergangenen Wochenenden wurden in Bern die Schweizer Meisterschaften im Olympischen Sportschiessen mit dem Luftgewehr 10 m ausgetragen. Am Verbandsmatch erreichten die Junioren des Linthverbandes nach Bronze 2017 in diesem Jahr Silber.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 28. September 2023, Nr. 39
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr
Vorbereitungen laufen gut
ZUR ANSICHTAn den diesjährigen Jugend-Schweizer-Meisterschaften und der Schweizer-Meisterschafts-Vorrunde der Herren vom Samstag, 3. März, in Amriswil hätte es den Glarnern kaum besser laufen können. Die Jugend holt sich Gold und Bronze, die Herren starten auf Platz 1 und 5 in die zweite Runde!
Der zurückliegende Wahlsonntag – ein strahlend schöner Tag – bot keine grossen Überraschungen. In der Regierung läuft mit den bewährten, im Wahlkampf als geeintes Team auftretenden Bisherigen alles weiter wie gehabt. Mit dem neu dazu gewählten Bankfachmann Kaspar Becker konnte die BDP erstens ihren Sitz halten und zweitens einen weiteren Finanzspezialisten ins Rathaus bringen.
Organisiert durch die Kantonspolizei Bern fanden vom Mittwoch, 28. Februar, bis Freitag, 2. März, in Adelboden die 34. Schweizerischen Polizei-Skimeisterschaften statt. Mit einer siebenköpfigen Delegation nahm die Kantonspolizei Glarus an den verschiedenen Wettkämpfen teil.
Im Sommer 2018 tritt der einzige Hausarzt im Sernftal in den Ruhestand. Um die medizinische Grundversorgung weiterhin gewährleisten zu können, wird das Departement Finanzen und Gesundheit in Zusammenarbeit mit der Glarner Ärztegesellschaft und dem Kantonsspital Glarus ein Pilotprojekt starten.
Seite 177 von 200