Im Zeitraum zwischen Montag und Dienstag, 22./23.05.2017, 20.30 Uhr bis 11 Uhr, wurde an der Sandstrasse in Glarus ein Personenwagen beschädigt (Nichtgenügen der Meldepflicht).
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 16. Januar 2025, Nr. 3
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Forschung an der Kantonsschule:
Sterne, Zyklen, Farben
Porträt:
Mit Freude Verantwortung übernehmen
6417 Fridolins Robotik startet in die neue Saison:
Ein motiviertes Team
Im Zeitraum zwischen Montag und Dienstag, 22./23.05.2017, 20.30 Uhr bis 11 Uhr, wurde an der Sandstrasse in Glarus ein Personenwagen beschädigt (Nichtgenügen der Meldepflicht).
Der Glarner Verband des Schweizerischen Roten Kreuzes hielt kürzlich Rückblick auf ein äusserst erfolgreiches Jahr 2016. Die Philosophie des Schweizerischen Roten Kreuzes konnte dank einem engagierten Vorstand, motivierten Mitarbeitern und zahlreichen Freiwilligen perfekt umgesetzt werden. Von den vielfältigen Bildungs- und Entlastungsangeboten profitierten Menschen aller Altersklassen und sozialen Schichten.
Das Waldrestaurant Uschenriet in Ennenda wird am 2. Juni wiedereröffnet. Beat Schittenhelm sorgt mit seinem Trigonella-Team bis Mitte August dafür, dass Besucher des beliebten Treffpunktes kompetent bewirtet werden.
Wie im Vorjahr reiste das Eliteteam des SRV Linth am Landsgemeinde-Wochenende auch heuer an den internationalen, zweitätigen Wettkampf nach Tenero. Mit Erfolg: Gian-Andrin Tannò gewann gleich zwei Silbermedaillen.
Traditionellerweise beginnt die Saison auf dem Glarner Industrieweg (GIW) jeweils mit einem offiziellen Auftakt: Am Samstag, 20. Mai, lädt der GIW alle Interessierten zu zwei Rundgängen in Netstal ein.
Traditionsgemäss anfangs Mai starten die Glarner Freiluftschwimmbäder in Netstal und Glarus in die Sommersaison. Netstal ist seit Mittwoch, 11. Mai offen, Glarus hat seit Montag, 15. Mai, seine Tore geöffnet.
Im Schuljahr 2016-2017 haben sich im Kanton Glarus 24 Schulklassen der 6. Klasse bis 3. Oberstufe zum schweizweiten Wettbewerb Experiment Nichtrauchen angemeldet. Eine Klasse hat nun einen SBB-Reisegutschein im Wert von 500 Franken gewonnen.
In der Nacht auf Donnerstag, 11. Mai, ereignete sich auf der Klausenpassstrasse in Linthal ein Verkehrsunfall. Eine unbekannte Täterschaft entwendete in Schwanden einen Lieferwagen und fuhr damit in Richtung Klausenpass.
Am Sonntag, 7. Mai, 22.30 Uhr, ereignete sich auf dem Autobahnzubringer in Näfels ein Verkehrsunfall mit Sachschadenfolge.
Am Samstag, 6. Mai, circa 01.30 Uhr ereignete sich auf der Autobahn A3, Gemeindegebiet Mollis, ein Selbstunfall. Der verunfallte Fahrzeuglenker fuhr auf der Autobahn in Richtung Zürich, als er gemäss eigenen Angaben plötzlich einem Tier ausweichen musste.
Seite 250 von 253