Schweizweit einzigartig ist der Bau der Boulderhalle im Glarnerland aus Schweizer Holz. Und dafür wird sie schon vor dem Bauabschluss zertifiziert.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 16. Januar 2025, Nr. 3
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Forschung an der Kantonsschule:
Sterne, Zyklen, Farben
Porträt:
Mit Freude Verantwortung übernehmen
6417 Fridolins Robotik startet in die neue Saison:
Ein motiviertes Team
Schweizweit einzigartig ist der Bau der Boulderhalle im Glarnerland aus Schweizer Holz. Und dafür wird sie schon vor dem Bauabschluss zertifiziert.
Das ist neu diesen Sommer: Mit dem Glarner Käsepass können Sie sich ein Stück Glarner Alpkäse erwandern. Im Pass sind sechs Alpen beschrieben, auf denen ab jetzt der Käsepass-Stempel wartet. Ist die Stempelkarte voll, kann diese in drei Geschäften im Tal gegen ein Stück Glarner Alpkäse eingetauscht werden.
In Linthal sind letzte Woche sechs weitere kostenlose Stromtankstellen in Betrieb genommen worden.
Für die Bade- und Bootssaison appelliert die Kantonspolizei Glarus an die Eigenverantwortung sowie die Beachtung der Gefahrenhinweise und der Sturmwarnung.
374 Nachwuchsschwinger boten bei traumhaften Bedingungen hochstehenden Schwingsport auf Schwändi. Die Thurgauer und Zürcher dominierten den Anlass, derweil die Glarner mit 17 Zweiggewinnen ein historischen Erfolg erzielten, aber einen Kategoriensieg verpassten.
Bei schwül-warmen Temperaturen stimmte die Synode vergangene Woche sämtlichen Geschäften gemäss Antrag des kantonalen Kirchenrates zu.
Seit der Auffahrt hat die weltweit einzigartige Kombibahn Gumen ihren Betrieb aufgenommen und die Braunwalder Sommer-Saison 2017 eröffnet.
Wie gehen wir Lebenden mit dem Tod um? Der Film «Being there – da sein» porträtiert vier Leute aus unterschiedlichen Kulturkreisen, die Sterbende begleiten. Rund 80 Interessierte lassen sich im «Wortreich» berühren.
Traditionell am Auffahrtstag findet der kantonale Nachwuchsschwingertag statt. In Schwändi werden 380 Jungschwinger erwartet.
Zentrale Themen bei der Mütter- und Väterberatung Glarnerland sind das Wohl der Kleinsten unserer Gesellschaft und die Frühförderung. An der Hauptversammlung in Schwanden wurde darüber informiert.
Seite 249 von 253