Eine Schlechtwetterfront mit starken Sturmböen ist am letzten Samstag über das Glarnerland gefegt. Glück im Unglück hatte dabei ein Autofahrer, der von Engi Richtung Schwanden fuhr.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 16. Januar 2025, Nr. 3
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Forschung an der Kantonsschule:
Sterne, Zyklen, Farben
Porträt:
Mit Freude Verantwortung übernehmen
6417 Fridolins Robotik startet in die neue Saison:
Ein motiviertes Team
Eine Schlechtwetterfront mit starken Sturmböen ist am letzten Samstag über das Glarnerland gefegt. Glück im Unglück hatte dabei ein Autofahrer, der von Engi Richtung Schwanden fuhr.
Im Restaurant Bergli in Glarus erhielten Ende Juni fünf Glarner Forstwarte vom Präsident des Verbandes WaldGlarnerland, Mathias Vögeli, ihre Diplome ausgehändigt.
Am Mittwoch, 05. Juli, um 17.20 Uhr, ereignete sich auf der Netstalerstrasse in Mollis ein Selbstunfall mit Sachschadenfolge.
Die Ausgleichskasse Glarus richtete im vergangenen Berichtsjahr 5093 AHV-Renten in der Höhe von insgesamt 105,8 Mio. Franken aus, was einen weiteren Anstieg um 2,3 Prozent bedeutet
Am Sonntag, 11. Juni, circa um 12.30 Uhr, verhaftete die Kantonspolizei Glarus auf der Kantonsstrasse in Schwanden einen Fahrzeuglenker der verdächtigt wurde, in einem Fabrikgebäude in Rüti GL eine Hanfindooranlage zu betreiben.
Am Samstag, 24. Juni, führten die Kantonspolizeien Glarus und Uri an der Klausenstrasse unterhalb des Urnerbodens eine gemeinsame Präventionsaktion für Motorradfahrer durch.
56 Schweizer Jugendliche mit Jahrgang 2001 hat die Gemeinde Glarus Süd zur diesjährigen Jungbürgerfeier eingeladen. Im Feierprogramm wurde unter anderem ein spezieller Einblick in die Weberei und Konfektion der Daniel Jenny & Co. angekündet.
Verwaltungsratspräsident Alex Rüegg konnte eine stattliche Anzahl Aktionärinnen und Aktionäre zur Generalversammlung der Dorfladen Schwändi AG begrüssen.
Sechs mal Gold, fünf mal Silber und sieben mal Bronze: Dies die erfolgreiche Bilanz für das Eliteteam vom Schwimmverein Linth an den Regionalen Nachwuchs- und Juniorenmeisterschaften in Romanshorn.
Am Dienstag, 20. Juni 2017, um 10.00 Uhr, verunfallte beim Flugplatz Mollis eine Gleitschirmpilotin beim Landeanflug. Sie blieb unverletzt.
Seite 247 von 253