Vor kurzem konnten die tb.glarus ihren ersten Kunden, die Schätti AG Metallwarenfabrik in Schwanden, mit Erdgas versorgen.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 16. Januar 2025, Nr. 3
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Forschung an der Kantonsschule:
Sterne, Zyklen, Farben
Porträt:
Mit Freude Verantwortung übernehmen
6417 Fridolins Robotik startet in die neue Saison:
Ein motiviertes Team
Vor kurzem konnten die tb.glarus ihren ersten Kunden, die Schätti AG Metallwarenfabrik in Schwanden, mit Erdgas versorgen.
Am 14. August begann im Kantons Glarus das neue Schuljahr. Damit wurden viele Kinder das erste Mal mit dem Verkehrsgeschehen konfrontiert. Von den Fahrzeuglenkern wird deshalb gegenüber den Kindergarten- und Primarschülern ein besonders rücksichtsvolles Verhalten erwartet.
Am Mittwoch, 30. August, um 09.50 Uhr, ereignete sich auf der Klöntalerstrasse im Klöntal, Glarus, ein Verkehrsunfall.
Aufgestellte Älplerfamilien, tolles Ambiente, zahlreiche gut gelaunte Besucher und ideales Wetter prägten die Bodäfahrt 2017.
Nach einer Sommerpause ging am Wochenende vom 26./27. August die Saison der GP3 weiter. Die 5. Rennveranstaltung fand auf dem legendären Circuit de Spa-Francorchamps in Belgien statt. Der Weesner Kevin Jörg sicherte sich dabei einen weiteren Punkt für die Meisterschaft.
Die Gemeinde Glarus Nord wertet den Römerweg zwischen Näfels und Mühlehorn weiter auf: Nebst Komplettsanierung und Ausbesserung der Trockenmauern des Wegabschnitts Filzbach – Obstalden ist der Römerweg seit diesem Jahr als offizielle Schweizmobil-Wanderweg Route Nr. 820 eingetragen.
Am Dienstag, 15. August, um 10.20 Uhr, kam es an der Dörflistrasse in Mühlehorn zu einer Sachbeschädigung. An einem Auto wurden mehrere Scheiben eingeschlagen.
Am Montag, 21. August findet auf dem Flugplatz Mollis von 10 Uhr bis 11 Uhr ein Patrouille Suisse Training statt.
Zahlreiche Besucher fanden am vergangenen Samstag, 12. August, den Weg nach Netstal, Ennenda und Glarus, wo das fünfjährige Bestehen der Glarner Tagesstrukturen gefeiert wurde.
Bei der dritten Austragung vom Ostschweizer Ständematch anlässlich vom Glarner Kantonalschützenfest wurde grossartiger Schiesssport geboten.
Seite 244 von 253