Am Sonntag, 28. Juni, wurden im renommierten Hotelranking der SonntagsZeitung die diesjährigen Titel vergeben. Das Team des Märchenhotels Braunwald ist sehr stolz, denn das Märchenhotel ist gekürt als das beste Familienhotel der Schweiz.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 10. Juli 2025, Nr. 28
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Crowdfunding für den Skatepark:
«Das Zusammensein ist der Lohn»
Invasive Neophyten – Verwechslung mit Folgen:
Harmlos oder invasiv?
Erste Glarus Pride:
«Einfach nur Danke»
In Anwesenheit des Departementsvorstehers Sicherheit und Justiz, Landammann Dr. Andrea Bettiga, fand am Freitag, 26. Juni, in der «Reitbahn» beim Zeughaus die Verabschiedung von Hannes Murer statt. Nach über 37-jähriger Tätigkeit für die Kantonspolizei Glarus tritt er in den wohlverdienten Ruhestand.
Die Gemeinde Glarus Süd hebt per sofort die Sperrungen der Wanderwege Hintersand–Obersand, Känzeli Tierfehd, Baumgartenalp–Chalchtrittli sowie «Elmer Citro»-Rundweg auf. Die Personenseilbahn Tierfehd–Chalchtrittli steht der Bevölkerung seit Samstag, 20. Juni, wieder zur Verfügung.
An Freitag, 19. Juni 2020, tritt die sympathische Leiterin Lisa Speich-Longatti der Poststelle Näfels leider in den (vorzeitigen) Ruhestand. Eine rund 30-jährige Ära geht damit zu Ende. Die stets aufgestellte, beliebte Chefin wusste Fachkompetenz, hohes Verantwortungsgefühl, Hilfsbereitschaft, Kameradschaft und Fröhlichkeit unter einen Nenner zu bringen. Es war 1991 ein absolutes Novum, dass eine Frau als Postverwalterin in Näfels, zuerst interimsweise, dann definitiv, wirken sollte. Sie war die erste Frau in dieser Position im ganzen Postkreis St. Gallen.
Am Mittwoch, 17. Juni, um 19.00 Uhr, oderiert Claudia Sollberger nach der Methode Erzählcafé mit Sabine Steinmann, KoGe Kanton Glrus, und Daniel Kotz, BTS Sonnenhügel, im Anna Göldi Museum, Fabrikstrasse 9, Ennenda/Glarus den Anlass «Herausforderung Leben: Wie schaffe ich das?
Seite 222 von 272