Für die jungen Architektinnen und Architekten von der «Ruumfabrigg» aus Obstalden war es die Messe, wo sie am Freitag, 17. Januar, mit dem «Foundation Award» ausgezeichnet wurden und damit durchstarten können.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 27. März 2025, Nr. 13
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Eine Feier für jede und jeden:
Näfelser Fahrt, Module № 1 bis 13
Budget 2025 der Gemeinde Glarus:
Sparen, um frei zu bleiben
Vorbereitung auf die Näfelser Fahrt:
Diese Frau führt die Musik
Der eine mixte tiefe Bässe, der andere jagte flüchtige Falter, doch beide gehören zu den 55 Schülerinnen und Schülern der Kantonsschule Glarus, die am Mittwoch, 8. Januar, von 16.00 bis 21.00 Uhr ihre Maturaarbeiten der Öffentlichkeit präsentierten. Der erstaunliche Bilderbogen von Forschungsthemen beweist: Das junge Glarus ist bereit für die Welt der Wissenschaft.
Die junge Glarner Gastronomin Susanne Dürst ist vielen Glarnerinnen als Gastgeberin des Gäsi-Kiosks bekannt. Seit ein paar Wochen hauchen sie und das «Gäsi»-Team dem traditionsreichen Hotel-Restaurant National in Näfels mit Angeboten wie dem Foodkurier frisches Leben ein.
Am Mittwoch, 11. Dezember, fand im Feuerwehrstützpunkt Kärpf in Schwanden die jährliche Gradbeförderungs- und Vereidigungsfeier der Kantonspolizei Glarus statt. Dabei konnte der Departementsvorsteher Sicherheit und Justiz, Landammann Dr. Andrea Bettiga, drei Polizeifunktionäre vereidigen und fünf weitere im Dienstgrad befördern.
Seite 217 von 261