Das Organisationsteam des Glarner Ferienspass sucht motivierte Kursleiterinnen und Kursleiter für die nächste Austragung in den Frühlingsferien 2025.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 16. Januar 2025, Nr. 3
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Donnerstag ab 12.00 Uhr
Forschung an der Kantonsschule:
Sterne, Zyklen, Farben
Porträt:
Mit Freude Verantwortung übernehmen
6417 Fridolins Robotik startet in die neue Saison:
Ein motiviertes Team
Das Organisationsteam des Glarner Ferienspass sucht motivierte Kursleiterinnen und Kursleiter für die nächste Austragung in den Frühlingsferien 2025.
Der Sonnenhügel – also die Beratungs- und Therapiestelle Sonnenhügel BTS – beginnt sich organisatorisch umzugestalten. Anlaufstellen wie die psychiatrische Spitex, die Tagesklinik und das Psychotherapie-Angebot werden in naher Zukunft (Sommer 2025) «strukturell» zu einer Einheit verschmelzen. Doch was geschieht in der Psychotherapie?
In der Kirche Mitlödi beginnt am Samstag, 28. Dezember, um 17.00 Uhr das traditionelle Dorfkonzert. Der Unterhaltungsabend dauert eine gute Stunde und wird von Kulturschaffenden aus Mitlödi für die Leute aus dem Dorf und der Umgebung gestaltet. Der Eintritt ist frei.
Exklusive Rabatte warten direkt nach der Weihnachtszeit im Einkaufszentrum Wiggispark: Ab Freitag, 27. Dezember, dürfen sich Schnäppchenjäger/-innen auf einmalige Gelegenheiten beim Winter-Sale freuen.
Weihnachten steht vor der Tür, und dann geht es nur noch wenige Tage bis zum Jahrswechsel. Es ist dies die Zeit bekannter Walzer, Polkas und Operettenmelodien im TV, Radio und in den grossen Konzertsälen.
Biodiversität spielt eine zentrale Rolle für das Wohlbefinden von Mensch und Natur. Um diese Ressource zu fördern, initiierte die Gemeinde Glarus Süd mit dem Verein Talföhn von April bis September 2024 das Pilotprojekt «Glarus Süd biodivers», um gemeinsam mehr biodivers gestaltete Fläche zu schaffen. Die grosse Beteiligung und der Erfolg geben den Projektbeteiligten Antrieb, das Projekt 2025 weiter zu fördern.
«Wie soll ich dich empfangen?» So heisst ein wunderbares Kirchenlied. Gemeint ist natürlich der kleine Jesus in der Krippe. Dabei haben wir viele schöne Advents- und Weihnachtsbräuche, die uns helfen, uns dem Sinn des Festes zu nähern. Zum Beispiel den Adventskranz.
Wohl eine der schönsten Weihnachtskrippen steht noch bis Mitte Januar am Kirchweg in Ennenda im Haus der Familie Di Leo. 175 Figuren und 99 Schafe leben und weiden auf drei Etagen. Heute legt Liberato Di Leo das Christkind in eine Krippe, wie sie in Napoli Tradition hat – perfekte Weihnachten bis ins Detail und alles ohne Kugeln, Lametta und Weihnachtsbaum.
Unter dem Motto «Music4you» (Musik für alle) bot das Jahreskonzert der Jugendmusik Schwanden am Sonntag, 8. Dezember ein vielfältiges Programm für jeden Geschmack.
Die zahlreich erschienen Gäste liessen sich von der lebendigen Spielfreude und dem jugendlichen Elan mitreissen.
Die «Sarganserländer Musikanten» unter der Leitung von Patrick Gründler laden Liebhaberinnen und Liebhaber böhmisch-mährischer Blasmusik zum traditionellen Neujahrskonzert vom Mittwoch, 1. Januar, um 17.00 Uhr, nach Glarus ein.
Seite 3 von 253