So wie beim Pingpong die Bälle hin und her fliegen, so sollen beim FRIDOLIN Kunst-Pong die Ansichten über Kunstwerke sich miteinander messen. Im FRIDOLIN Kunst-Pong kreuzen die «Redaktionsgschpänli» Juliane Bilges und Søren Ehlers die Klingen der Sprache und zeigen, dass man auch bei ganz grosser Kunst verschiedene Ansichten haben kann. Ihr Blick auf die Kunst ist schon generationenmässig verschieden. Sie ist ein Zoomer, er fast noch ein Baby-Boomer. Aber auch gendermässig: Sie ist eine Frau, er ein Mann. Besprochen werden Werke im Kanton Glarus oder aus der Region, die Texte sind bewusst subjektiv.