Die Hauptabteilung Soziales läutet die Vorweihnachtszeit mit einer berührenden Aktion ein. Ab Samstag, 25. November, steht auf dem Rathausplatz erstmals ein mit Kinderwünschen geschmückter Weihnachtsbaum. Die Wünsche können erfüllt werden.
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 7. Dezember 2023, Nr. 49
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr
Geglücktes Jubiläum
ZUR ANSICHTIm Hinblick auf die Umsetzung des neuen Jagdgesetzes, das am 1. Dezember 2023 in Kraft tritt, präsentiert die Regierungskonferenz der Gebirgskantone (RKGK) ein neues Konzept für die Bewirtschaftung von Schaf- und Ziegenalpen. Dieses zielt darauf ab, dass sämtliche Alpen weiterhin bewirtschaftet, finanziell unterstützt und umfassend beraten werden. Alpen sollen auch angesichts der Präsenz von Grossraubtiere eine gesicherte Zukunft haben.
Am Samstag, 4. November, spielte das Glarner Kammerorchester an seinem Sinfoniekonzert die 40. Sinfonie in g-moll von Wolfgang Amadeus Mozart, am nachsten Sonntag, 19. November, um 17 Uhr (Abendkasse ab 16.15 Uhr) verabschiedet sich der Glarner Singverein in der Stadtkirche mit Mozarts Requiem (Link zum Vorverkauf) von der Konzerttätigkeit – der FRIDOLIN gibt einen Überblick über zwei Wochen Intensivkultur und die Bedeutung von Vereinsarbeit.
Seite 3 von 209