Betty Legler ist im Glarnerland bekannt. Sie stammt aus einer Linthaler Metzgerfamilie. Schon mit 20 Jahren, 1981, feiert sie den internationalen Durchbruch als Musikerin. Doch was macht sie heute?
Fridolin-Ausgabe vom Donnerstag, 28. September 2023, Nr. 39
Die aktuelle Ausgabe finden Sie jeden Mittwoch ab 15.00 Uhr
Vorbereitungen laufen gut
ZUR ANSICHTDie Umweltschule von Child Aid Papua erhielt eine wichtige Anerkennung der indonesischen Behörden. Das differenzierte Schulkonzept zeigt sichtbare Erfolge und die Schule ist nun die erste bilinguale Ausbildungsstätte für Highschool-Studenten in Westpapua. Zudem darf sie Ausbildungszertifikate im Bereich "Marine and Eco-Tourism" ausstellen. Die Nachfrage nach den begehrten Ausbildungsplätzen ist gestiegen, was die Planung eines neuen Schulgebäudes vorantreibt. Die Finanzierung erfolgt durch Spenden von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen.
Das «475 Jahre Jubiläum im Freiberg Kärpf» steht vor dem Herbst, einer der wohl schönsten Jahreszeiten, um draussen in der Natur auf Entdeckungsreise zu gehen. Just auf diese Jahreszeit, fanden auch die an der 7. Internationalen HolzART-Woche entstandenen Holzskulpturen zum Thema Artenschutz und Artenvielfalt, ihren Platz auf Mettmen.
Mit «Outdoor Escape Room» und «KrimiSpass» bietet VISIT Glarnerland in Glarus ab sofort aufregende Rätselabenteuer unter freiem Himmel an.
In der Regionalschiessanlage Allmeind in Glarus wetteiferten heuer insgesamt 100 Veteraninnen und Veteranen in den drei Gewehrkategorien A, E und D sowie den zwei Pistolendistanzen 25 und 25m um die fünf Kategoriensieger. In den meisten Fällen wurden die Titelträger in spannenden und knappen Ausgängen ermittelt, so holten sich Josef Gisler (300m A), Martin Sigrist (300m D), Walter Hefti (300m E), Manfred Bertini (25m) und Stefan Büsser (50m) die Titelkronen.
Seite 2 von 200